Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
05.12.2024|Information|EHF

Zwei Füchse in EHF Hall of Fame aufgenommen

Zum zweiten Mal in Folge ehrt die Europäische Handballföderation Legenden des Sports. Mit dabei sind auch zwei Füchse-Mitarbeiter: Geschäftsstellenleiter Volker Zerbe und Torwarttrainer Dejan Peric.

Volker Zerbe und Dejan Peric wurden in die Hall of Fame der EHF aufgenommen.
© Bildnachweis: Gansser

Die Aufnahme in die Hall of Fame erfolgt im Rahmen der EHF Excellence Awards 2024-Gala am 14. Dezember, am Vorabend des Endspiels der EHF EURO 2024 der Frauen und vor mehr als 500 geladenen Gästen. Für die Hall of Fame werden 21 Spielerinnen und Spieler, sieben bei den Frauen und 14 bei den Männern, für ihre herausragenden Leistungen auf und neben dem Platz und ihren Beitrag zum europäischen Handball geehrt. Sie gesellen sich zu den mehr als 50 Legenden, die bei der ersten Verleihung der EHF Excellence Awards im Juni 2023 in die Hall of Fame aufgenommen wurden.

Unter den neuen Nominierten sind auch zwei Mitglieder des Kosmos der Füchse Berlin. Zum einen der Geschäftsstellenleiter Volker Zerbe, der 2004 unter anderem Europameister wurde und Olympisches Silber holte. Zum anderen der Torwarttrainer Dejan Peric, der im selben Jahr die EHF Champions League gewann. Auch die ehemaligen Füchse-Profis Viran Morros und Igor Vori gehören zu den Preisträgern des Jahres 2024, wie auch die kürzlich zurückgetretene französische Legende Nikola Karabatic, der Däne Mikkel Hansen und die Norwegerin Stine Oftedal Dahmke, allesamt Olympiasieger, Welt- und Europameister, sowie die Torhüter-Giganten Mats Olsson und Luminita Hutupan-Dinu.

Michael Wiederer, EHF-Präsident, sagte: „Wir freuen uns sehr, die Legenden unseres Sports bei den EHF Excellence Awards zu ehren. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um diejenigen zu ehren, die den Handballsport in unglaublicher Weise geprägt haben, sei es durch ihre bemerkenswerten Leistungen oder ihren Einfluss auf unseren Sport auf und neben dem Platz.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.