Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Berlin. Der Präsident des Handball-Verbandes Berlin (HVB), Henning Opitz, ist zuversichtlich, dass die Füchse Berlin als Aufsteiger trotz des derzeitigen Platzes im letzten Tabellendrittel in der besten Handballliga der Welt bleibt und nicht absteigen wird. In einem Interview lobte er die Füchse mit den Worten: "Die Füchse Berlin sind unser Aushängeschild und deutschlandweit ein toller Repräsentant für die Sportstadt Berlin und den Handballsport".
Das Interview im weiteren Wortlaut:
Frage: Der Männerhandball ist in Berlin zur Zeit "in". Profitieren Berlins Handballvereine davon?
Antwort: Ja, der Männer-Handball ist in unser Stadt angekommen. Und zwar insgesamt und über die Stadtgenzen hinaus. Der Handball wird dank der Handball-Weltmeisterschaft und Füchse Berlin endlich wieder wahr genommen. Die Menschen, Medien, Wirtschaft und die Politik sowie der Sport insgesamt erkennen das an. Und nun auch unsere Vereine, die natürlich von der Entwicklung partizipieren und wie man an den Zuschauerzahlen der Füchse sieht, diese auch annehmen.
Frage: Was sind die wichtigsten Augaben, die der HVB in diesem Jahr zu bewältigen hat?
Antwort: An erster Stelle steht nach wie vor, den gesamten Punkt- und Pokalspielbetrieb unserer 100 Vereine und SG`èn, 650 Mannschaften und den deutlich über 12.000 Handballerinnen und Handballer, vom Mini bis zum Oldie, im Wettkampf- und Leistungsbereich sowie im Breiten- und Freizeitsport sicherzustellen. Unsere ganz besondere Aufmerksamkeit gehört den fast 6.000 aktiven Jungen und Mädchen, hier insbesondere im Rahmen der Nachwuchskader und der Talentförderung. Dazu zählt ebenso die Zusammenarbeit mit den Eliteschulen des Sports und den Grundschulen Hand in Hand mit den Vereinen. Die Ausbildung von neuen Übungsleitern und Schiedsrichtern, ebenso wie das ständige Weiterbilden der heute schon vorhandenen 300 Lizentrainer und 400 Unparteiischen stehen weiter im Bickfeld.
Frage: Welchen Platz nimmt das Jahr 2007 in der Chronik der 90jährigen Geschichte des Berliner Handballsports ein ?
Antwort: Das Jahr 2007 gehört zu den bedeutendsten Jahren des Handballsports in unserer Stadt: Eröffnungsspielort der Männer-Handball-WM im Januar, Silbermedaille beim DHB-Länderpokal der U17-Juniorinnen im März, Aufstieg der Füchse in die TOYOTA Handball-Bundesliga der Männer mit ihrer späteren Wahl als Berliner Mannschaft des Jahres, die Ausrichtung des All-Star-Game 2007 Anfang Juni, Dritter der Deutschen U19- Juniorenmeisterschaft mit der SG SG Spandau/Füchse Berlin Ende Juni.
Ebenfalls Ende Juni der Beachhandball-Europapokalsieg der Flying Kangaroos Berlin. Dann der Vize-Weltmeister-Erfolg der Junioren von Deutschland mit Jens Vortmann im Tor (Füchse) im August und Ende Juli der Vize-Europameistertitel von Deutschland im Beachhandball der Damen mit Katarina Hartenstein, Yvonne Eckardt-Remest und Janin Hetzer (Flying Kangaroos). Herz, was willst du mehr?
Frage: Nach 15 Jahren als Präsident des HVB stehen Sie ab 2009 nicht mehr zur Verfügung. Ist ein Nachfolger schon in Sicht? Werden Sie dem Handball als Ratgeber weiter zur Verfügung stehen?
Antwort: Nicht nur meine Präsidentschaft endet 2009, sondern auch die der Vizepräsidenten Wirtschaft und Finanzen, Joachim Kurth, sowie Recht und Vertäge, Karlheinz Sendke. Dafür haben wir aus heutiger Sicht mögliche Nachfolger gefunden, mit denen wir gesprochen haben und weiter sprechen mit dem Ziel, sie auf der Verbandsarbeitstagung im April 2008 vorzustellen und sie bis zu den Neuwahlen mit unserer Arbeit vertraut zu machen.
Nach 15 Berliner Präsidentenjahren und seit 1954 insgesamt 55 Ehren- amtsjahren in den verschiedensten Funktionen in mehreren Handball- Verbänden in Deutschland sowie dann schon 71 Lebensjahren ist es an der Zeit die Verbandsarbeit ausklingen zu lssen und den Weg für neue Impulse frei zu machen. Gern stehe ich als Ratgeber weiter zur Verfügung, ebenso noch als seit 1995 amtierender Vorsitzender des Freundeskreises des Deutschen Handballs, der seit 1991 "aktiv für junge Aktive ist" und seit dem zahlreiche Aktivitäten der Handballjugend unterstützt.
(Das Interviw führte Horst Lang)
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.