Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
17.12.2024|Information|pst

Zerbe und Peric von der EHF geehrt

Am vergangenen Samstag wurden 21 ehemalige Spielerinnen und Spieler in die Hall of Fame der EHF aufgenommen. Volker Zerbe, der bereits mehrere Positionen bei den Füchsen innehatte und seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil ist, war beim feierlichen Akt in Wien vor Ort.

Volker Zerbe wurde in die EHF Hall of Fame aufgenommen.
© Bildnachweis: Kolektiff

Bereits zum zweiten Mal hat die Europäische Handballföderation EHF ehemalige Handballer geehrt und insgesamt 21 davon in ihre Hall of Fame aufgenommen. Der Europameister von 2004 und heutige Geschäftsstellenleiter der Füchse Berlin, Volker Zerbe, war in der österreichischen Hauptstadt vor Ort. Er durfte auf der Bühne eine Ehrennadel persönlich entgegennehmen. Der aktuelle Torwarttrainer der Berliner, Dejan Peric, wurde ebenfalls ausgezeichnet, konnte jedoch nicht vor Ort sein.

Die Aufnahme in die Hall of Fame erfolgte im Rahmen der EHF Excellence Awards 2024-Gala am 14. Dezember, am Vorabend des Endspiels der EHF EURO 2024 der Frauen und vor mehr als 500 geladenen Gästen. Die Legenden des Sports wurden für ihre herausragenden Leistungen auf und neben dem Platz und ihren Beitrag zum europäischen Handball geehrt. Sie gesellen sich zu den mehr als 50 Ex-Profis, die bei der ersten Verleihung der EHF Excellence Awards im Juni 2023 in die Hall of Fame aufgenommen wurden.

Volker Zerbe: „Die Veranstaltung der EHF Excellence Awards in Wien am letzten Samstag war ein würdiger Rahmen für die Auszeichnung. Mich hat es sehr gefreut, dass ich in die Hall of Fame aufgenommen wurde, und es macht mich gleichzeitig stolz, zu dem illustren Kreis dazuzugehören. Es war ein festlicher Rahmen, bei dem ich viele alte bekannte Gesichter aus der Handballfamilie, mit denen ich bereits viele Jahre zusammengearbeitet habe, wiedersehen durfte.“




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.