Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Unzählige Titel hat das Urgestein des spanischen Rekordmeisters bereits gewonnen, nun hat sich der 32 Jahre alte Linksaußen für einen Wechsel nach Berlin entschieden. Er wird ab der kommenden Saison das Duo mit Tim Freihöfer bilden.
Da Jerry Tollbring die Füchse aus privater Entscheidung nach der laufenden Saison verlassen wird und Manuel Štrlek nur bis zum Ende der Spielzeit in Berlin bleibt, waren die Verantwortlichen des deutschen Super-Cup-Siegers auf der Suche nach einem neuen Linksaußen. Diesen haben sie nun gefunden und begrüßen Aitor Ariño ab dem Sommer dieses Jahres in der deutschen Bundeshauptstadt. Der 32-jährige Spanier wechselt vom FC Barcelona an die Spree und unterschreibt dort einen Vertrag über drei Jahre bis 2028.
Ariño und der FC Barcelona, das ist eine ganz spezielle Verbindung. Für keinen anderen Verein lief der Routinier, der im walisischen Penarth zur Welt kam, in seiner Profi-Karriere auf. Bereits 2010 war er immer wieder Teil des Kaders der ersten Mannschaft, 2013 gelang endgültig der Durchbruch und Ariño war fester Bestandteil im Ensemble des spanischen Rekordmeisters. Diese Zeit war von vielen Titelgewinnen geprägt, mit Barca wurde der Linksaußen 13-mal Spanischer Meister, elfmal Spanischer Königspokalsieger, elfmal Spanischer Ligapokalsieger, neunmal Spanischer Supercupsieger, fünfmal EHF-Champions-League-Sieger und fünfmal Super-Globe-Sieger.
Mit Spanien wurde der 89-malige Nationalspieler darüber hinaus 2013 Weltmeister, 2018 und 2020 Europameister. Nun hat er sich für den Schritt in die deutsche Bundesliga entschieden. Füchse-Trainer Jaron Siewert und Vorstand Sport Stefan Kretzschmar haben sich bei Ariños ehemaligen Teamkollegen Lasse Andersson erkundigt, und haben ausschließlich Positives erfahren. Der Spanier soll im Linksaußen-Duo mit Tim Freihöfer agieren. „Er ist das ideale Pendant“, sagt Kretzschmar. Ariño wird bei den Berliner die Trikotnummer 14 tragen. „Ich wollte die Nummer 13 nicht mehr nehmen, um das Kapitel Barcelona zu schließen“, erklärt der Neuzugang. Zudem: Sowohl seine Ehefrau als auch seine Tochter haben an einem 14. des Monats Geburtstag, sein Sohn mag die Nummer auch.
Aitor Ariño: „Ich wollte noch einmal in einem anderen Team spielen, und Deutschland ist einer der besten Orte, um Handball zu spielen. Als sich die Möglichkeit ergab, nach Berlin zu wechseln, wollte ich diese Chance nutzen. Ich freue mich darauf, für ein Topteam in der besten Liga der Welt aufzulaufen. Ich möchte mit dem Verein wachsen und Titel gewinnen. In Barcelona habe ich bereits in einer großen Stadt gelebt und Berlin ist ebenfalls eine der besten Städte Europas.“
Geschäftsführer Bob Hanning: „Er ist ein sehr erfahrener Spieler, der weiß, wie sportlicher Erfolg funktioniert. Ich glaube, er wird in Verbindung mit Tim ein tolles Duo auf Linksaußen abgeben.“
Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Durch die private Entscheidung von Jerry Tollbring war es wichtig, dass wir einen zweiten Linksaußen für die kommende Saison verpflichten. Ich bin sehr froh, dass wir mit Aitor Ariño da einen erfahrenen, international erfolgreichen Spieler bekommen haben. Er ist dafür bekannt, ein absoluter Vollprofi und Wettkämpfer zu sein. Toller Profi, toller Typ, toller Mensch.“
Trainer Jaron Siewert: „Mit Aitor Ariño bekommen wir viel Erfahrung. Er hat schon alles gewonnen und verkörpert dadurch Siegermentalität. Mit ihm und Tim Freihöfer haben wir dann zwei unterschiedliche Spieler auf der Position: einen erfahrenen Spieler und einen jungen, aufstrebenden Spieler. Für die Zukunft sind wir damit sehr gut aufgestellt. Wir freuen uns extrem, eine so namhafte, aber auch sportlich perfekte Lösung verpflichten zu können.“
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.