Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.01.2025|Information|pst

Acht Nominierungen bei den „German Handball Awards“

Die Füchse Berlin sowie Akteure im Vereinsumfeld stehen beim Fan-Voting in verschiedenen Kategorien zur Wahl – auch beim Team des Jahres. Bis zum 29. Januar ist die Stimmenabgabe möglich.

Als Team stehen die Füchse Berlin gemeinsam zur Wahl, wie auch weitere Einzelakteure.
© Bildnachweis: Hasper

Bereits zum vierten Mal werden die „German Handball Awards“ vergeben. Die Auszeichnung wurde vom Fachportal „handball-world.news“ und dem Magazin „Bock auf Handball“ ins Leben gerufen. Wählen können alle handballbegeisterten Fans auf der Webseite des Wettbewerbs. Seit der vergangenen Woche ist die Abstimmung geöffnet, noch bis zum 29. Januar haben Anhänger Zeit, ihre Stimme abzugeben. Aus dem Kosmos der Füchse Berlin sind gleich acht Nominierungen dabei.

Der deutsche Vizemeister ist als Team des Jahres unter den auserwählten Mannschaften. Chancen, den German Handball Award der Männer zu erhalten, hat Mathias Gidsel. Der Welthandballer von 2023 steht zudem zur Wahl als Publikumsliebling. Shootingstar Tim Freihöfer gehört zum Kreise der Überraschungen des Jahres. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning darf nach dem Bundesliga-Aufstieg mit dem 1. VfL Potsdam auf die Auszeichnung als Trainer des Jahres hoffen. Bei der Persönlichkeit des Jahres duellieren sich unter anderem der Berliner Ex-Kapitän Paul Drux und der ehemalige Fuchs Maxim Orlov. Jungfuchs Julian Kusche ist in der Kategorie „Nachwuchshoffnung des Jahres“ nominiert.

Bevor es am Sonntag, 9. Februar, in der DAIKIN Handball-Bundesliga mit dem Derby gegen den VfL Potsdam wieder losgeht (Tickets hier erhältlich), ist also die Abstimmungskraft der Füchse-Fans gefragt. Vorherige Berliner Preisträger bei den German Handball Awards waren das SLZB Berlin beim Handballmoment des Jahres 2021, Nils Lichtlein als Nachwuchshoffnung des Jahres 2021 und Stefan Kretzschmar als Influencer des Jahres 2022.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.