Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.01.2025|Nationalmannschaft|pst

Alle Füchse in WM-Hauptrunde eingezogen

Die drei Nationen mit Berliner Spielern haben allesamt ihre Vorrundengruppe überstanden, zwei davon sogar ohne Punktverlust als Tabellenerste. Nun kommt es zu einem direkten Duell.

Lukas Herburger und die Österreicher mussten sich bislang lediglich den Franzosen geschlagen geben.
© Bildnachweis: IHF/kolektiff

Bei der Handball-Weltmeisterschaft in Dänemark, Norwegen und Kroatien startet heute die Hauptrunde des Turniers. Mit von der Partie sind auch die vier Profis der Füchse Berlin, die zum Großturnier gereist sind. Drei davon treffen sogar direkt zum Start aufeinander: der Deutsche Nils Lichtlein agiert am heutigen Dienstag ab 20.30 Uhr (ARD/Sportdeutschland TV) gegen die Dänen Mathias Gidsel und Lasse Andersson – die Stammformation im Rückraum des deutschen Super-Cup-Siegers ist also in Herning auf der Platte vereint.

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich als Tabellenerster in der Vorrundengruppe A für die Hauptrunde qualifiziert. Gegen die Schweiz, Tschechien und Polen konnte das DHB-Team je einen Sieg und damit zwei Punkte einfahren. Ungeschlagen führte der Olympia-Silbergewinner die Gruppe an. Während Bundestrainer Alfred Gislason den Berliner Nils Lichtlein bislang meistens als Joker einsetzt, konnte der Rückraumspezialist auch bei kürzeren Einsatzzeiten für Furore sorgen. Bei sieben Versuchen hat der 22-Jährige sechs Tore geworfen, zwei Assists kamen obendrauf. Auf das Duell mit seinen eigentlichen Teamkollegen freut sich der U21-Weltmeister.

Gegenüber, und dann eben nicht an seiner Seite, stehen am heutigen Abend nämlich Lasse Andersson und Mathias Gidsel. Ihren Gegnern in Gruppe B – Italien, Tunesien und Algerien – ließen sie keine Chance. Die dänische Delegation traf bereits sogar 118-mal in drei Partien, weist eine Tordifferenz von Plus 55 auf. Für die hohe Anzahl an Buden sorgten auch die beiden Füchse: Andersson war 13-mal erfolgreich, Gidsel ist mit 23 Toren Vierter in der Torschützenliste der bisherigen WM. Beide sind auch mit zehn respektive 15 Assists weit vorne mit dabei. Andersson gehört mit fünf Steals auch in dieser Statistik zu den besten Spielern des Turniers.

Nicht als Gruppenerster, dennoch mehr als respektabel, landeten die Österreicher um Lukas Herburger auf Platz zwei der Vorrundengruppe C, hinter dem Rekord-Weltmeister und amtierenden Europameister Frankreich, welchem sie 27:35 unterlagen. Gegen Katar und Kuwait gab sich das Team des Füchse-Kreisläufers jedoch keine Blöße und geht mit zwei Punkten in die Hauptrunde. Dort trifft Herburger auf keinen Mitspieler, denn Österreich ist in Gruppe 2, nicht wie Deutschland und Dänemark in Gruppe 1. Fünf Tore stehen derweil bereits auf dem Konto des im Sommer aus Schaffhausen gekommenen Mentalitätsmonsters.

Die Hauptrunden-Spiele der Füchse-Profis im Überblick

Nils Lichtlein mit Deutschland:
Dienstag, 21. Januar, 20.30 Uhr gegen Dänemark
Donnerstag, 23. Januar, 18 Uhr gegen Italien
Samstag, 25. Januar, 20.30 Uhr gegen Tunesien

Mathias Gidsel und Lasse Andersson mit Dänemark:
Dienstag, 21. Januar, 20.30 Uhr gegen Deutschland
Donnerstag, 23. Januar, 20.30 Uhr gegen die Schweiz
Samstag, 25. Januar, 18 Uhr gegen Tschechien

Lukas Herburger mit Österreich:
Dienstag, 21. Januar, 15.30 Uhr gegen Nordmazedonien
Donnerstag, 23. Januar, 20.30 Uhr gegen Ungarn
Samstag, 25. Januar, 15.30 Uhr gegen die Niederlande




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.