Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.01.2025|Nationalmannschaft|pst

Drei Berliner stehen im Viertelfinale der WM

Bei der Handball-Weltmeisterschaft stehen am Dienstag und Mittwoch die ersten K.o.-Spiele an. Qualifiziert sind auch Dänemark mit Mathias Gidsel und Lasse Andersson sowie Deutschland mit Nils Lichtlein.

Sogar einen Siebenmeter verwandelte Mathias Gidsel für die dänische Nationalmannschaft.
© Bildnachweis: Sascha Klahn

In der Hauptrundengruppe 1 duellierten sich die zwei Nationen, bei denen Füchse-Akteure im Kader stehen. Am Ende jener Turnierphase durften beide Mannschaften jubeln, denn sowohl Tabellenerster Dänemark als auch Deutschland dahinter zogen damit in das Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Dänemark, Norwegen und Kroatien ein. Während beide Teams bislang im dänischen Herning agierten, geht es nun in die Hauptstadt Norwegens, Oslo. Dort findet an diesem Sonntag, 2. Februar, auch das Finale statt.

Der wohl größte Favorit auf einen Platz in diesem Endspiel sind die Dänen. Nicht nur, dass sie bei der aktuellen WM alle Spiele gewannen, seit nunmehr 34 Partien bei Weltmeisterschaften sind die Skandinavier ungeschlagen. In der aktuellen Hauptrunde mussten Deutschland (40:30), die Schweiz (39:28) und Tschechien (28:22) dranglauben. Großen Anteil am derzeitigen Erfolg haben auch zwei Profis der Füchse Berlin. Mathias Gidsel, der im abschließenden Gruppenspiel gegen die Tschechen einmal mehr zum MVP gewählt wurde, steht mit 49 Toren auf Platz eins der Schützenliste. Während es bei ihm 30 Assists sind, weist Lasse Andersson 13 Vorlagen auf und war 25-mal selbst erfolgreich. Im Viertelfinale wartet in Oslo an diesem Mittwoch, 29. Januar, die Überraschungsmannschaft aus Brasilien. Anwurf gegen die Südamerikaner ist um 17.30 Uhr in der Unity Arena.

Am selben Tag geht es auch für die Deutschen um Füchse-Spielmacher Nils Lichtlein um den Halbfinal-Einzug, wo es erneut zum deutsch-dänischen-Duell kommen könnte. Das DHB-Team trifft im Viertelfinale am Mittwoch ab 20.30 Uhr auf Portugal. Bei den Iberen trifft Lichtlein auf bekannte Gesichter: in der Machineseeker EHF Champions League ging es gegen Martim und Francisco Costa sowie Salvador Salvador, Joao Gomes und Diogo Branquinho von Sporting CP. In der Hauptrunde verkrafteten die Deutschen die Niederlage gegen Dänemark gut, um daraufhin gegen Italien mit 34:27 und Tunesien mit 31:19 zu gewinnen. Lichtlein bekam nach dem Ausfall von Juri Knorr immer mehr Spielzeit und steht aktuell bei zwölf Toren; mit neun Assists ist er Drittbester beim DHB.

Ein unglückliches Ende nahm die Hauptrunde für den Berliner Kreisläufer Lukas Herburger, der mit Österreich aus dem Turnier ausgeschieden ist. Nachdem das Nachbarland Deutschlands einen Sieg aus der Vorrunde mitnahm, gelangen nur noch zwei Unentschieden bei einer Niederlage. Besonders der Last-Second-Ausgleich der Nordmazedonier zum Hauptrunden-Auftakt war schwer zu verdauen. Dennoch können die Österreicher auf eine solide Weltmeisterschaft zurückblicken. Herburger trug sich siebenmal in die Torschützenliste ein, drei Steals und zwei Blocks kamen hinzu.

Die Viertelfinal-Begegnungen im Überblick

Dienstag, 28. Januar, in Zagreb
18 Uhr Kroatien – Ungarn
21 Uhr Frankreich – Ägypten

Mittwoch, 29. Januar, in Oslo
17.30 Uhr Dänemark – Brasilien
20.30 Uhr Portugal – Deutschland




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.