Lade Daten...
Füchse Berlin
15.04.2004|Information|on

Emsdettens Rückraum entschärfen

Noch sind es vier Punkte, die die Füchse von Tarp/Wanderup auf Platz 16 trennen. Sollte Tarp am Freitag zuhause gegen die als Absteiger feststehende SG Achim/Baden gewinnen, wären es nur noch 2. Ergo müssen die Füchse am Samstag im Heimspiel gegen den TV Emsdetten nachlegen und zwei Punkte gegen den Abstieg holen.


Dann wird sich zeigen, ob die zweiwöchige Spielpause den Füchsen gut getan oder den Rhythmus zu sehr durcheinandergebracht hat. Nach dem herausragenden Sieg gegen Dessau wollen die Berliner einen weiteren Meilenstein gegen einen direkten Kokurrenten aus dem unteren Tabellendrittel setzen. "Wir haben schon in Emsdetten ein gutes Spiel gezeigt", gibt sich Georgi Sviridenko trotz der damaligen 25:28-Niederlage zuversichtlich. Ein Grund für den Optimismus ist die Tatsache, dass alle Spieler - mit Ausnahme der Langzeitverletzten Hartensuer und Pieper - fit sind.

Wichtig wird gegen den TVE sein, der sich in den letzten Spielen mit Siegen gegen Achim/Baden und in Flensburg mit Rieseschritten aus der unmittelbaren Abstiegsgefahr geworfen hat, den Torschützen vom Dienst keinen Spielraum zu lassen. "Das gesamte Spiel des TVE ist auf Vladimir Goldin und Vladimir Shuk zugeschitten", hat Sviridenko beobachtet, "wenn wie diese Akteure in den Griff bekommen, sollten wir einem Sieg schaffen." Beide haben im bisherige Saisonverlauf 357 Tore erziele können, hinzu kommen weitere 190 Treffer von Pierre Limberg. Der 29-jährige Kreisläufer hat erst kürzlich sein Engagement beim TVE um weitere zwei Jahre verlängert.

TVE-Trainer Constantin Tudosie wird dann schon icht mehr an veratwortlicher Position sitzen. In Emsdetten will man professionelle Strukturen schaffen, die einen hauptamtlichen Trainer erfordern. Dazu sei er aufgrud seiner Tätigkeit als Physiotherapuet bei der HSG Nordhornn weder in der Lage noch gewillt, ließ er verlauten.

Die Füchse haben mit Sviridenko schon einen hauptamtlichen Trainer, der alles daran setzt, nicht bis zum letzten Spieltag zittern zu müssen. "Wir müssen schon vor dem vorletzten Spiel in Tarp/Wanderup alles klar gemacht haben", fordert er. Dabei liegt die Hoffung nicht nur auf den nach Meinung der Trainer der Zweiten Liga Nord besten Rechtsaußen, Stefan Matz, der sich sehr über seine Nominierung zum Allstar-Game am 12. Mai in Solingen gefreut hat. Der Torjäger vom Dienst kann aber mit seinen Trickwürfen und seinen Tempogegestößen dem Gegner den Nerv rauben. Aber auch der Rückraum mit Pohlack und Deffke zeigte in den letzten Spielen aufsteigende Tendenz. Sollte man sich von der aggressive Abwehr der Emsdettener nicht unterkriegen lassen, dürfen die Zuschauer am Samstag im Horst-Korber-Zentrum ein weiteres Handballfest feiern.

Zu diesem Spiel gibt es wieder einige Aktionen im Umfeld. So werden am Samstagmorgen die Spieler Marc Hartensuer, Viktor Pohlack, Sascha Detloff sowie Torwart Alberto Chamber-Montalvo von 11.00 bis 13.00 Uhr bei der Karstadt-Filiale in der Müllerstraße vorbeischauen, wo es jede Menge Sachpreise zu gewinnen geben wird. Das Higlight wird das Siebenmeter-Werfen gegen Alberto Chamber-Montalvo sein. Es gibt für das Spiel gegen den TVE Freikarten zu gewinnen, zudem werden Füchse-Schals zu ergattern sein. Wer am Abend mit einem Schal ins HKZ kommt, erhält ermäßigten Eintritt.

Ebenfalls ermäßigte Karte kann erwerben, wer sich die Halbfinalspiele des FinalFour-Turniers des Hanball-Verbandes Berlin angeschaut hat. Bereits am Freitag finden ab 18.15 Uhr die beiden Halbfinalspiele der Frauen statt, am Samstag folgen ab 14.00 Uhr die der Männer. Beim Kauf der Eintrittskarten für diese Veranstaltung kann man einen Gutschein erhalten, der es ermöglicht, am Samstag zum ermäßigten Preis von 5 Euro das Spiel der Füchse gegen Emsdetten zu besuchen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.