Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.
175 Tage nachdem sich die Dänen, schon damals mit Mathias Gidsel und Lasse Andersson im Kader, den Olympiasieg sicherten, haben sie am heutigen Sonntag das Finale der Handball-Weltmeisterschaft in Kroatien, Norwegen und Dänemark gewonnen. In Oslo siegten sie mit 32:26 (16:12) gegen die Kroaten, es war das 37. WM-Spiel ohne Niederlage in Folge. Zum Triumph im Endspiel trug Mathias Gidsel zehn Tore und vier Assists bei, Lasse Andersson war krankheitsbedingt verhindert, lief aber in allen Partien zuvor auf.
Insgesamt kam der Halblinke Andersson auf eine respektable Statistik bei der diesjährigen WM: 25 Tore, 15 Assists und sechs Steals stehen dem 30-Jährigen zu Buche. In seinen acht Einsätzen konnte er immer wieder auch mit Gidsel gemeinsam im Rückraum aufdrehen, hatte zudem auch in der Defensive einige starke Momente. Währenddessen hat Anderssons Vereins-Teamkollege Mathias Gidsel einmal mehr einem großen Turnier überragt. Mit 74 Turniertreffern wurde der 25 Jahre alte Halbrechte Torschützenkönig der WM, hinzu kamen 45 Assists (ebenfalls die meisten aller Teilnehmer) sowie sechs Steals.
Für seine hervorragenden Leistungen das gesamte Turnier über wurde Gidsel einmal mehr ausgezeichnet. Der Berliner durfte nicht nur die Auszeichnung als MVP des Finalspiels entgegennehmen, sondern wurde außerdem zum wertvollsten Spieler der WM gekürt. Somit hat er seine Dominanz der WM 2023 bestätigt. Der aktuelle Erfolg war es Gidsels dritter WM-Titel, Andersson steht bei nun zwei Triumphen.
Bereits am kommenden Sonntag sind die beiden Weltmeister schon wieder mit den Füchsen Berlin im Einsatz. Um 18 Uhr beginnt in der Max-Schmeling-Halle die HBL-Partie gegen den 1. VfL Potsdam. Restkarten sind hier noch zu erwerben.
Bob Hanning: "Ich möchte Mathias Gidsel und Lasse Andersson zur Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft in Kroatien, Dänemark und Norwegen, sowie Josip Simic zur Silbermedaille, beglückwünschen. Dass Mathias zudem noch MVP und bester Torschütze geworden ist, macht uns als Verein besonders stolz."
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...