Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Der 22 Jahre alte Spielmacher Nils Lichtlein, der bereits seit 2016 bei den Füchsen Berlin beheimatet ist, hat seinen Vertrag ausgeweitet und bleibt den Fans weitere drei Jahre erhalten. Der Ex-Jungfuchs steht für die Philosophie des Clubs.
Geboren in Regensburg, hat sich Nils Lichtlein seine Sporen früh beim ESV 1927 Regensburg verdient. 2016 zog es ihn in die Bundeshauptstadt, wo er sämtliche Jugendmannschaften der Füchse Berlin durchlief, per Zweitspielrecht spielte er auch für den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam. Mit einem starken Jahrgang ergatterte er mehrere deutsche Meistertitel in der Jugend und bejubelte zudem 2023 den U21-Weltmeister-Titel. Dabei wurde er zum MVP gekürt und ist mittlerweile deutscher A-Nationalspieler. In Füchse Town ist Lichtlein zum Profihandballer gereift und steht sinnbildlich für die starke Jugendarbeit bei den Füchsen sowie deren Philosophie.
Die eigene Jugend wird gepaart mit absoluter Weltklasse. In der Rückraumformation ist Lichtlein umgeben von den beiden Weltmeistern und Olympiasiegern Mathias Gidsel und Lasse Andersson. Für seine tollen Assists und flinken Eins-gegen-Eins-Situation feiern die Fans im Fuchsbau ihn regelmäßig. Dies können sie auch noch länger, denn Lichtlein hat seinen eigentlich noch bis 2026 laufenden Vertrag um zwei Jahre bis 2028 verlängert. Weiteren schönen Angriffsszenen des gebürtigen Bayers steht demnach zunächst nichts mehr im Wege.
Nach Matthes Langhoff und Tim Freihöfer hat sich ein weiterer Jungfuchs aus der Berliner Talentschmiede dazu entschieden, seinen Weg beim deutschen Meister fortzuführen. Aktuell stehen 101 Einsätze in der Handball-Bundesliga zu Buche, dabei erzielte er 152 Tore und 118 Assists. Neben dem Super Cup zu Beginn der Saison, reckte er 2023 auch den Pokal der EHF European League in die Lüfte.
Geschäftsführer Bob Hanning: „Es ist schön, dass sich wieder ein Spieler unseres goldenen Jahrgangs langfristig an den Verein bindet. Nils‘ Spielidee und Spielwitz sind für das Angriffsspiel der Füchse Berlin unverzichtbar.“
Nils Lichtlein: „Zuallererst freue ich mich natürlich über den riesigen Vertrauensbeweis, den ich dadurch vom Verein bekommen habe. Dass ich weiter hier in Berlin, in der Heimat, in der ich groß geworden bin, spielen darf, macht mich sehr glücklich. Ich hoffe, dass unser Trend der letzten Jahre weiter immer nach oben geht und wir gemeinsam Erfolg haben können.“
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.