Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
23.02.2025|Information|pst

Lichtlein verlängert bei den Füchsen Berlin bis 2028

Der 22 Jahre alte Spielmacher Nils Lichtlein, der bereits seit 2016 bei den Füchsen Berlin beheimatet ist, hat seinen Vertrag ausgeweitet und bleibt den Fans weitere drei Jahre erhalten. Der Ex-Jungfuchs steht für die Philosophie des Clubs.

Bereits in der Jugend trug Nils Lichtlein das Trikot der Füchse, mittlerweile ist er Nationalspieler.
© Bildnachweis: Hasper

Geboren in Regensburg, hat sich Nils Lichtlein seine Sporen früh beim ESV 1927 Regensburg verdient. 2016 zog es ihn in die Bundeshauptstadt, wo er sämtliche Jugendmannschaften der Füchse Berlin durchlief, per Zweitspielrecht spielte er auch für den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam. Mit einem starken Jahrgang ergatterte er mehrere deutsche Meistertitel in der Jugend und bejubelte zudem 2023 den U21-Weltmeister-Titel. Dabei wurde er zum MVP gekürt und ist mittlerweile deutscher A-Nationalspieler. In Füchse Town ist Lichtlein zum Profihandballer gereift und steht sinnbildlich für die starke Jugendarbeit bei den Füchsen sowie deren Philosophie.

Die eigene Jugend wird gepaart mit absoluter Weltklasse. In der Rückraumformation ist Lichtlein umgeben von den beiden Weltmeistern und Olympiasiegern Mathias Gidsel und Lasse Andersson. Für seine tollen Assists und flinken Eins-gegen-Eins-Situation feiern die Fans im Fuchsbau ihn regelmäßig. Dies können sie auch noch länger, denn Lichtlein hat seinen eigentlich noch bis 2026 laufenden Vertrag um zwei Jahre bis 2028 verlängert. Weiteren schönen Angriffsszenen des gebürtigen Bayers steht demnach zunächst nichts mehr im Wege.

Nach Matthes Langhoff und Tim Freihöfer hat sich ein weiterer Jungfuchs aus der Berliner Talentschmiede dazu entschieden, seinen Weg beim deutschen Meister fortzuführen. Aktuell stehen 101 Einsätze in der Handball-Bundesliga zu Buche, dabei erzielte er 152 Tore und 118 Assists. Neben dem Super Cup zu Beginn der Saison, reckte er 2023 auch den Pokal der EHF European League in die Lüfte.

Geschäftsführer Bob Hanning: „Es ist schön, dass sich wieder ein Spieler unseres goldenen Jahrgangs langfristig an den Verein bindet. Nils‘ Spielidee und Spielwitz sind für das Angriffsspiel der Füchse Berlin unverzichtbar.“

Nils Lichtlein: „Zuallererst freue ich mich natürlich über den riesigen Vertrauensbeweis, den ich dadurch vom Verein bekommen habe. Dass ich weiter hier in Berlin, in der Heimat, in der ich groß geworden bin, spielen darf, macht mich sehr glücklich. Ich hoffe, dass unser Trend der letzten Jahre weiter immer nach oben geht und wir gemeinsam Erfolg haben können.“




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.