Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die Entwicklung des Spielers und des Vereins.

Bob Hanning und Leo Prantner sind nicht nur bei den Füchsen verbunden, in der italienischen Nationalmannschaft sind sie Trainer und Spieler.

Spätestens im Januar bei der Handball-Weltmeisterschaft hat sich Leo Prantner auch international einen Namen gemacht. Mit dem italienischen Überraschungsteam lieferte der Rechtsaußen tolle Spiele ab, traf bei seinem WM-Debüt gegen Tunesien ganze zehnmal ins Schwarze. Doch schon zuvor hatten die Füchse Berlin ein Auge auf den 23-Jährigen geworfen. Geboren in Meran verdiente er seine ersten Sporen bei seinem Heimatclub aus Südtirol. In Deutschland agierte er vor seinem Wechsel nach Berlin für die HBW Balingen-Weilstetten. In der Saison 2023/24 zog er sich jedoch einen Kreuzbandriss zu und musste mit ansehen, wie seine Mannschaft in die zweite Liga abstieg.

Nachdem er die Verletzung auskuriert hatte, ging es direkt zu besagter WM. Seit den Erfolgen beim Weltturnier läuft er für die Füchse Berlin auf und integrierte sich sofort in die Mannschaft, fand Anschluss und wusste auch sportlich zu überzeugen. In 13 Pflichtspielen gelangen Prantner bislang 14 Tore. Gemeinsam mit Hakun West av Teigum bildet er das Gespann auf Rechtsaußen, nachdem Tobias Reichmann aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung stand.

Während Prantner vor zweieinhalb Monaten zum Fuchs wurde, steht nun bereits die erste Vertragsverlängerung an. Der ursprünglich bis 2027 datierte Kontrakt wurde bis zum Sommer 2029 ausgeweitet. Somit läuft der erste Italiener bei den Füchsen noch einige Saisons in der Max-Schmeling-Halle auf. Zudem bleibt die besondere Verbindung zu Geschäftsführer Bob Hanning bestehen, der zugleich Prantners Trainer bei der italienischen Nationalmannschaft ist.

Leo Prantner: „Auch wenn ich erst seit kurzer Zeit in Berlin bin, habe ich mich vom ersten Tag an wohlgefühlt und deshalb musste ich nicht lange überlegen, meinen Vetrag zu verlängern. Wir haben hier eine starke Mannschaft, ein sehr gutes Umfeld und große Ziele. Ich bin stolz, bis mindestens 2029 Teil dieses Teams zu bleiben.“

Geschäftsführer Bob Hanning: „Leo hat in den ersten Wochen, in denen er bei uns ist, bereits gezeigt, dass er ein aktivierender Faktor für unsere Mannschaft sein kann. Gemeinsam mit Hakun West wollen wir langfristig auf dieses Duo bauen. Leos Tempospiel und seine Wurfvariabilität lassen ihn zu einem der besten Außen der Liga werden. Von daher sind wir glücklich, nun solch eine langfristige Bindung zu haben.“

Trainer Jaron Siewert: „Ich freue mich natürlich, dass wir Leo an uns binden können. Er ist ein junger, aufstrebender Außenspieler, der variantenreich abschließen kann. Leo hat auch im italienischen Nationalteam bereits unter Beweis gestellt, was für eine Qualität und was für einen Torriecher er hat. Wir hoffen, in Zukunft einen engagierten, lebensfrohen Außen bei uns zu haben, der seine Qualität auch bei uns vollends entfalten kann.“




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.