Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
23.04.2025|Nationalmannschaft|pst

Langhoff erstmals fürs DHB-Team nominiert

Neben dem Rückraum-Linken hat der deutsche Bundestrainer Alfred Gislassson auch erneut Nils Lichtlein und Tim Freihöfer nominiert. Das Trio der Füchse Berlin wird Anfang Mai mit der Nationalmannschaft die finalen Partien in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2026 bestreiten.

Künftig trägt er nicht nur das Trikot der Füchse Berlin, sonder auch das der deutschen A-Nationalmannschaft.
© Bildnachweis: Steinführer

In dieser Saison kommt Matthes Langhoff immer mehr in Fahrt, ist mittlerweile eine feste Größe im Team von Trainer Jaron Siewert. Zum einen besticht der 23 Jahre alte Rechtshänder vor allem in der Defensive mit taktischer Finesse, seiner Willenskraft und dem absoluten Kampfgeist. Durch starke Abwehrarbeit zu Beginn der Saison hat sich Langhoff in der Mannschaft festgespielt und wurde auch offensiv immer mehr zum Faktor. In der aktuellen Spielzeit der DAIKIN Handball-Bundesliga traf er 47-mal ins gegnerische Gehäuse, in der Machineseeker EHF Champions League waren es bis jetzt 39 Tore.

Langhoff hat bereits in Junioren-Nationalmannschaften des DHB agiert, wurde 2023 mit der U21 in Berlin Weltmeister. Bei diesem Erfolg waren zwei heutige Teamkollegen und Freunde dabei, mit denen er auch zum aktuellen Lehrgang der A-Nationalmannschaft fährt: Nils Lichtlein und Tim Freihöfer. Diese drei ehemaligen Jungfüchse vertreten unter Bundestrainer Alfred Gislason die Farben des Hauptstadt-Clubs.

Nach dem Bundesliga-Heimspiel gegen die SG BBM Bieteigheim am 4. Mai geht es für das Füchse-Trio zur Nationalmannschaft. Deutschland ist in der letzten Phase der Qualifikation zur Europameisterschaft 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen gefordert. Es stehen die Partien in der Schweiz am Mittwoch, 7. Mai (19 Uhr/Zürich), und gegen die Türkei am Sonntag, 11. Mai (18 Uhr/Stuttgart), an.

Geschäftsführer Bob Hanning: „Ich freue mich sehr für Matthes, bin aber ehrlich gesagt nicht so überrascht. Er ist bisher jedes herausforderndes Lernplateau angegangen und hat es für sich gelöst. Das macht er bei den Füchsen in diesem Jahr herausragend. Ich bin mir sicher, dass er auch die Aufgaben bei der Nationalmannschaft auf Dauer bewältigen wird.“




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.