Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
13.05.2025|Vorbericht|pst

Duell der besten Torschützen der Liga

Wenn an diesem Donnerstag, 15. Mai, der ThSV Eisenach bei den Füchsen Berlin gastiert, stehen sich die beiden treffsichersten Werfer der DAIKIN Handball-Bundesliga gegenüber. Ab 20 Uhr geht es los, und die Hausherren wollen einmal mehr die Punkte im eigenen Revier behalten. Ob dies gelingt, ist live in der Halle zu beobachten (Restkarten sind hier erhältlich) oder live bei DYN.

Mathias Gidsel ist Zweiter der Torschützenliste hinter dem Eisenacher Marko Grgic.
© Bildnachweis: Christian Heilwagen

Führender der HBL-Torschützenliste ist Marko Grgic vom ThSV Eisenach. Der deutsche Nationalspieler versenkte das Spielgerät in der laufenden Runde bereits 232-mal im gegnerischen Netz. 216 Tore weist als Zweiter dieses Klassements Mathias Gidsel auf. Der dänische Welthandballer in Diensten der Füchse Berlin tritt dabei anders als Grgic aber nicht bei Siebenmetern an. An diesem Donnerstag, 15. Mai, stehen sich die beiden ab 20 Uhr in der Max-Schmeling-Halle gegenüber. Mit dem 29. Spieltag und nachdem die letzte Länderspielpause der Saison vorbei ist, wird die heiße Phase der DAIKIN Handball-Bundesliga endgültig eingeläutet. Der Hauptstadt-Club setzt alles daran, seine Tabellenführung auszubauen.

Die Eisenacher rangieren derweil im gesicherten Mittelfeld auf Platz elf. Schon jetzt ist es rechnerisch nicht mehr möglich, dass das Team des scheidenden Trainers Misha Kaufmann absteigt. Der Schweizer Coach hat die Thüringer in die erste Liga sowie auch dort auf die Erfolgsspur gebracht. Ab der neuen Spielzeit wird er den Ligakonkurrenten TVB Stuttgart trainieren. Kaufmann ist besonders wegen einer Variante in seiner Spielweise bekannt: mit dem ThSV Eisenach spielt er des Öfteren mit vier Rückraumspielern und verzichtet dafür auf einen Kreisläufer.

Vor der Länderspielpause verlor der Tabellenelfte mit 26:31 zuhause gegen die TSV Hannover-Burgdorf, die Füchse Berlin landeten mit dem Heimerfolg über Bietigheim den nächsten Zwei-Punkte-Sonntag. Das Hinspiel zwischen beiden Clubs stieg bereits am ersten Spieltag der Saison, an dem noch niemand ahnen konnte, wie erfolgreich sie verlaufen sollte für die Berliner. In einer teils stark umkämpften Partie in der stimmungsvollen Werner-Assmann-Halle setzten sich die Gäste aus der Hauptstadt am Ende mit 41:35 durch, Tim Freihöfer bestach mit zwölf Treffern.

Für zwei aktuelle ThSV-Akteure ist es derweil die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Torhüter Silvio Heinevetter prägte eine der ersten Füchse-Generationen und hütete von 2009 bis 2020 das Tor der Berliner. Zudem ist mit Moritz Ende Teil des Eisenacher Ensembles. Der Rechtsaußen kam 2021 vom 1. VfL Potsdam und gewann vor seinem Wechsel nach Thüringen 2023 die EHF European League mit den Füchsen.

Trainer Jaron Siewert: „Ich freue mich, dass alle Spieler gesund zurückgereist sind. Es erwartet uns ein unangenehmer Gegner mit Eisenach. Die unorthodoxe Spielweise ist in aller Welt bekannt. Solch ein Gegner ist aber auch gut, denn es sind alle Sinne geschärft. Eisenach ist eine sehr unangenehme Mannschaft, kämpferisch stark und emotional. Wir müssen von Anfang an da sein und in den Flow von vor der Nationalmannschaftspause kommen.“

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Nach der letzten großen Länderspielpause steigt die Anspannung. Jetzt geht es darum, den Schalter auf die Bundesliga umzulegen und den Fokus zu bekommen. Das geht im Training bereits los. Eisenach ist einer der positiven Überraschungen in dieser Saison.“

Wer die Füchse Berlin in der Vergangenheit intensiv verfolgt hat, wird auch auf die inklusive Leistung der Audiodeskription gestoßen sein. Diese gab es zuletzt in der Bundesliga, künftig wird es sie auch bei allen Heimspielen der Machineseeker EHF Champions League geben. In der Zusammenarbeit mit der DKB wird es hier Livestreams geben.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.