Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Matthes Langhoff wurde aufgrund toller Leistungen im Füchse-Trikot zum vergangenen Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft eingeladen. Dort hat er gegen die Türkei sein Debüt gegeben und direkt getroffen. Er spricht über seine Erlebnisse und die Wertschätzung, die er erfährt.
Beim Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft konnte Matthes Langhoff einiges lernen. Der Rückraum-Linke der Füchse Berlin hat in dieser Saison eine stetige Entwicklung genommen und wurde mit der Berufung in das A-Team von Bundestrainer Alfred Gislason belohnt. Dort war er gemeinsam mit seinen Mitspielern Nils Lichtlein und Tim Freihöfer, mit denen er 2023 auch U21-Weltmeister wurde. Nachdem er am Donnerstag im HBL-Heimspiel gegen den ThSV Eisenach erneut eine gute Leistung zeigte, erzählt Langhoff im Interview von seinen Erfahrungen beim DHB-Team, einer gesunden Nervosität und die Wertschätzung, die er erfährt.
Matthes, wie hat es sich angefühlt, als du die Platte erstmals betreten hast?
Es war natürlich eine gewisse Nervosität dabei, aber ich glaube, das ist normal und auch ein Stückweit gesund. Ich hatte große Vorfreude, die sich erst gelegt hatte, als ich schon ein paar Minuten auf der Platte stand. Es war super, dann auch noch gleich das erste Tor zu werfen. Das ist natürlich auch nicht ganz so einfach, wenn man größtenteils nur in der Abwehr eingesetzt wird. Deswegen habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich da in der zweiten Welle mitgegangen bin und so durchbrechen konnte.
Was für eine Wertschätzung empfindest du für die Nominierung?
So etwas ist einfach schwer in Worte zu fassen. Für mich war es einfach ein überwältigendes Gefühl. Ich glaube, es war Wertschätzung auf der einen Seite, auf der anderen aber auch die Bestätigung für eine gute Leistung die ganze Saison über. Das hat mich dementsprechend bestätigt in dem, was ich bei den Füchsen aktuell mache, und dass ich da auf dem richtigen Weg bin.
Wie wurdest du beim DHB-Team aufgenommen und wie hast du die Tage erlebt?
Vom DHB-Team wurde ich super aufgenommen, ich konnte mich dank der Offenheit der Mitspieler schnell einfügen. Die ganze Woche hat sehr viel Spaß gemacht. Es war relativ ruhig. Dadurch, dass wir nicht so viel Zeit hatten, uns auf die Spiele vorzubereiten, waren die Einheiten entsprechend nicht so intensiv. Deshalb hatte man aber viel Zeit, sich untereinander noch einmal besser kennenzulernen. Wir hatten einfach eine schöne Zeit zusammen und mit der EM-Qualifikation schlussendlich auch ein gutes Ergebnis.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.