Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.06.2025|Information|HBL

DAIKIN HBL: Mathias Gidsel ist der „DKB MVP der Saison 2024/25“

Er war der prägende Spieler einer historischen Spielzeit – und wird nun auch von den Fans entsprechend gewürdigt: Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin ist der „DKB MVP der Saison“ 2024/25. Mit 45,1 Prozent der Stimmen setzte sich der dänische Rückraumstar deutlich gegen die starke Konkurrenz durch. Auf den weiteren Plätzen folgen der Eisenacher Durchstarter Marko Grgic und Nationaltorwart Andreas Wolff vom THW Kiel.

Mathias Gidsel überzeugte mit seinen Leistungen auf der Platte die HBL-Fans.
© Bildnachweis: Köppen

Olympiasieger, Weltmeister, Welthandballer, Deutscher Meister – und jetzt auch „DKB MVP der Saison“: Für Mathias Gidsel ist 2024/25 eine Spielzeit der Superlative. In seiner dritten Saison im Trikot der Füchse Berlin führte der Linkshänder sein Team zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte – und überzeugte dabei Woche für Woche mit herausragenden Leistungen. Dass Gidsel nun erstmals von den Fans zum wertvollsten Spieler der DAIKIN HBL gewählt wurde, ist die verdiente Krönung eines Jahres, in dem der 26-Jährige Maßstäbe setzte. Am Wochenende könnte beim TruckScout24 EHF FINAL4 in Köln sogar noch ein weiterer Titel hinzukommen.

Stefan Kretzschmar, Vorstand Sport bei den Füchsen Berlin: „Ich freue mich über diese Auszeichnung für Mathias. Er hat sich das mehr als verdient. Er spielt eine unfassbar starke Saison mit einer beeindruckenden Konstanz. Für mich ist er ohne Zweifel der beste Spieler der vergangenen Saison.“

275 Tore – kein einziger davon per Siebenmeter. Mathias Gidsel brach in dieser Saison erneut seinen eigenen Rekord an Feldtoren in einer Spielzeit (2023/24 erzielte er 263 Feldtore) und belegte hinter Marko Grgic Rang zwei der Torschützenliste. Mit 124 Assists rangiert er zudem unter den Top vier der Liga und führt mit 26 Steals sogar die Ballgewinn-Statistik an. In sechs Spielen knackte der Däne die magische HPI-Marke von 100 – das ist ligaweit einzigartig. Der Durchschnittswert von 92 im Handball Performance Index unterstreicht seine Ausnahmerolle eindrucksvoll. Es ist der ligaweit der höchste Wert über die gesamte Saison.

Mathias Gidsel wechselte 2022 von GOG Handbold in die DAIKIN Handball-Bundesliga und avancierte in kürzester Zeit zu einem der prägendsten Spieler der „stärksten Liga der Welt“. Mit seiner Dynamik, Spielintelligenz und Effizienz entwickelte sich der Linkshänder nicht nur bei den Füchsen Berlin zur zentralen Figur, sondern auch international zur Ausnahmeerscheinung. Zweimal in Folge – 2023 und 2024 – wurde er zum Welthandballer gewählt. Im Februar dieses Jahres verlängerte Gidsel seinen Vertrag in Berlin vorzeitig bis 2029 – ein starkes Zeichen für seine Ambitionen und Identifikation mit dem Hauptstadt-Club. Offiziell geehrt wird Mathias Gidsel im Rahmen des Handball Super Cup am 23. August im SAP Garden München, wenn er mit den Füchsen Berlin gegen den THW Kiel um den ersten Titel der neuen Spielzeit kämpft.

Mit Marko Grgic auf Platz zwei schaffte es auch der frisch gekürte „Nachwuchsspieler der Saison“ aufs MVP-Podest. THW-Schlussmann Andreas Wolff komplettiert das Spitzentrio, während sich Justus Fischer – dreimaliger „DKB Spieler des Monats“ – mit zehn Prozent der Stimmen den vierten Platz sicherte. Die Vorauswahl der traditionsreichen MVP-Ehrung wurde wie in den vergangenen Jahren anhand positionsspezifischer Leistungsdaten, die von jedem Spieler in jeder Partie erhoben wurden, ermittelt. Der gemeinsam mit der Deutschen Kreditbank AG (DKB) entwickelte HPI ermöglicht es, dass die Leistungen der Profis der DAIKIN HBL vergleichbar sind und die Abstimmungen zum „DKB Spieler des Monats“ sowie „DKB MVP“ datenbasierter, transparenter und nachvollziehbarer sind. Alle Informationen zum HPI gibt es hier.

Die „DKB MVPs“ der letzten fünf Jahre:
2024/25: Mathias Gidsel (Füchse Berlin)
2023/24: Magnus Saugstrup (SC Magdeburg)
2022/23: Gisli Thorgeir Kristjansson (SC Magdeburg)
2021/22: Omar Ingi Magnusson (SC Magdeburg)
2020/21: Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt)




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...