Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
25.06.2025|Information|pst/EHF

Europas bester Halbrechter in den Reihen der Füchse

Dass Mathias Gidsel ein Ausnahmespieler ist, das ist wohl jedem Handballbegeisterten bewusst. Nach mehreren Auszeichnungen wurde er am heutigen Mittwoch in das EHF-Allstar-Team der Saison 2024/25 gewählt. Der Däne gewann nicht nur die Weltmeisterschaft, sondern krönte sich auch zum Torschützenkönig der Machineseeker EHF Champions League.

Die EHF hat Mathias Gidsel zum besten Rückraum-Rechten der Saison gekürt.
© Bildnachweis: Köppen

Der WM-MVP traf in der abgelaufenen Königsklassen-Saison ganze 135-mal in das gegnerische Netz – so oft wie kein anderer Spieler in Europas höchstem Vereinswettbewerb. Insgesamt hat der dänische Rückraum-Rechte immer wieder für Aufsehen gesorgt, spielte Partie um Partie immer wieder eine tragende Rolle bei den Füchsen Berlin, ob in der Machineseeker EHF Champions League oder der DAIKIN Handball-Bundesliga. Dies hat auch die Europäische Handball-Föderation (EHF) nicht übersehen und Mathias Gidsel in die Mannschaft der Saison 2024/25 aufgenommen. Bei den EHF Excellence Awards hat der zweifache Welthandballer die Auszeichnung als bester Akteur auf der Position Rückraum Rechts erhalten.

Mit ihm wurden zudem Emil Nielsen (Torhüter, Dänemark/FC Barcelona), Emil Jakobsen (Linksaußen, Dänemark/SG Flensburg-Handewitt), Felix Claar (Rückraum Links, Schweden/SC Magdeburg), Gisli Kristjansson (Rückraum Mitte, Island/SC Magdeburg), Mario Sostaric (Rechtsaußen, Kroatien/OTP Bank - PICK Szeged) und Ludovic Fabregas (Kreisläufer, Frankreich/One Veszprém HC) in das Allstar-Team berufen. Magnus Saugstrup (Dänemark/SC Magdeburg) wurde als bester Verteidiger ausgezeichnet. Vom 18. bis 23. Juni waren Spieler, Trainer, ausgewählte Handballjournalisten und Fans eingeladen, über das „Team der Saison“ mitzubestimmen, wobei die Stimme jeder Interessengruppe 25 Prozent des Endergebnisses ausmachte.

Für jede Position auf dem Spielfeld wurden insgesamt sechs Spieler aufgrund ihrer Leistungen in der Saison 2024/25 in der Nationalmannschaft und auf Vereinsebene nominiert. Aus Sicht der Füchse Berlin gingen Tim Freihöfer, Lasse Andersson, Nils Lichtlein, Mijajlo Marsenic und Max Darj leer aus, doch die Nominierungen waren bereits eine große Honorierung. Eine weitere könnte für Mathias Gidsel folgen: Im nächsten Schritt wird aus den Spielern auf den sieben Positionen und dem besten Verteidiger der Most Valuable Player (MVP) der Saison von der EHF gewählt. Der MVP und der Nachwuchsspieler der Saison werden bei der Auslosung der Gruppenphase der EHF Champions League 2025/26 an diesem Freitag, 27. Juni, in Wien bekannt gegeben.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.