Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
17.08.2025|Jugend|pst

Vier Jungfüchse krönen sich zu U19-Weltmeistern

Bei der U19-Weltmeisterschaft in Ägypten haben die DHB-Talente Historisches geschafft und haben sich erstmals in dieser Altersklasse mit Gold dekoriert. Mittendrin und mit großem Anteil waren die Jungfüchse Jan Grüner, William Reichardt, Tim Schröder und Fynn Paulicks.

Unter den frischgebackenen U19-Weltmeistern finden sich auch vier feiernde Jungfüchse: Jan Grüner, Fynn Paulicks, Tim Schröder und William Reichardt.
© Bildnachweis: kolektiff Images/IHF

Die Füchse Berlin gratulieren sowohl dem DHB als auch seinen vier Nachwuchsspielern zum Titelgewinn. Im Finale der U19-Weltmeisterschaft hat Deutschland in Kairo Spanien mit 41:40 geschlagen. An Dramatik war das Endspiel kaum zu überbieten, denn die beiden Teams gaben sich nichts und waren stetig auf Augenhöhe. Nach 60 Minuten tat sich kein Vorteil hervor, weshalb es mit 27:27 in die Verlängerung ging. Auch in den ersten zehn Minuten ergab die Anzeigetafel keinen Sieger, gleich blieb es nach der zweiten Verlängerung. Wie beim HSG Premium Cup musste das Siebenmeterwerfen her. Während William Reichardt seinen Versuch sicher verwandelte, scheiterte Jan Grüner. Unter anderem deswegen ging es auch hier ins Sudden-death. Diesmal blieb Grüner nervenstark. Nachdem er seinen zweiten Versuch versenkte, parierte DHB-Keeper Anel Durmic.

Damit waren den Emotionen keine Grenzen mehr gegeben. Die Talente aus Deutschland feierten, jubelten und lagen sich in den Armen, denn sie waren nach grandiosem Kampf Weltmeister. Zum ersten Mal überhaupt in dieser Altersklasse krönte sich eine DHB-Auswahl und durfte die Goldmedaille entgegennehmen. Neben Grüner und Reichardt, war auch Tim Schröder maßgeblich am Erfolg der Deutschen beteiligt. Er wurde von der IHF sogar als bester Kreisläufer in das Allstar-Team gewählt. Fynn Paulicks war vor allem in der Defensive ein Fels in der Brandung und ein Charakterspieler in der Mannschaft von Trainer Erik Wudtke. Mit 35 Treffern war Grüner indes bester deutscher Schütze im Turnierverlauf, übernahm auch wichtige Siebenmeter. Dahinter folgt Schröder mit 30 Toren. Reichardt steuerte derweil die meisten Assists im DHB-Team bei, nämlich 23. Paulicks kam auf sieben Tore und sechs Assists.

Geschäftsführer Bob Hanning: „Riesiger Glückwunsch an die Mannschaft, den Trainerstab und wer noch alles zu diesem großartigen Erfolg beigetragen hat. Wir sind natürlich besonders stolz darauf, dass vier Spieler aus unserer Jugend einen wesentlichen Anteil dazu beigetragen haben.“




Weitere News

19.11.2025|Vorbericht|pst

Nach einer Woche schon wieder dasselbe Duell

Zuletzt hieß es Sporting CP gegen Füchse Berlin, nun heißt es Füchse Berlin gegen Sporting CP. An diesem Donnerstag, 20. November, gastieren die Portugiesen ab 20.45 Uhr im Fuchsbau. Es ist der 8. Spieltag der Machineseeker EHF Champions League und damit der Start der Gruppen-Rückrunde (zu den ...

18.11.2025|Information|PRO Handball USA

Für die Füchse geht es 2026 nach Las Vegas

Unter dem Motto „Viva Las Vegas – Viva Handball“ hat PRO Handball USA den Ort für 1. Mega-Event in den USA bekanntgegeben. Im Sommer 2026 reisen die Füchse Berlin in die Vereinigten Staaten, um an einem Vorbereitungsturnier teilzunehmen und so die internationale Wahrnehmung zu stärken.

15.11.2025|Spielbericht|pst

Der Fuchsbau wackelt nach Heimsieg im Topspiel

Gegen den THW Kiel haben die Füchse Berlin mit 32:29 (16:14) gewonnen. Im Kracher am 12. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga setzten sich die Mannen von Trainer Nicolej Krickau mit Willenskraft durch. Zwei Spieler bekamen ein Extralob des Coaches, alle Akteure eine Überraschung in der Kabine.

14.11.2025|Vorbericht|pst

Super-Cup-Neuauflage: Meister empfängt Pokalsieger

Wenn die Füchse Berlin an diesem Samstag, 15. November, auf den THW Kiel treffen, ist es das zweite von vier Aufeinandertreffen in dieser Saison. Klar ist: beide wollen das Topspiel am 12. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga für sich entscheiden.

13.11.2025|Spielbericht|pst

Team beschenkt den Trainer mit makelloser Hinrunde

Die ersten sieben von 14 Gruppenspielen in der Machineseeker EHF Champions League haben die Füchse Berlin nun allesamt gewonnen. Am heutigen Geburtstag von Coach Nicolej Krickau entschied der Deutsche Meister die Auswärtspartie bei Sporting CP mit 38:37 (20:19).