Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
02.09.2025|Vorbericht|sh

Stimmungsvolle Halle in Göppingen erwartet

In der EWS Arena treffen die Füchse Berlin am morgigen Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr nicht nur auf FRISCH AUF! Göppingen, sondern auch auf eine gewohnt hitzige und lautstarke Atmosphäre. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt wollen die Berliner nun auch in der Fremde überzeugen. Die Partie wird live bei Dyn übertragen.

Die Mannschaft um Matthes Langhoff und Mathias Gidsel blickt auf das erste Auswärtsspiel der Saison.
© Bildnachweis: Lächler

Den Schwung aus dem 39:27-Auftakterfolg gegen den Bergischen HC möchten die Füchse Berlin in der ersten Auswärtspartie der Saison 2025/26 bei FRISCH AUF! Göppingen am morgigen Mittwoch ab 19 Uhr mitnehmen. Trotz der Tatsache, dass der Kader mit nur zwei Neuzugängen, Tobias Grøndahl und Aitor Arino, aufgestockt wurde, müssen gewisse Abläufe wieder zur Routine werden, denn es geht wieder von vorne los. Das hat sich auch in der Partie gegen den BHC gezeigt, in der der Hauptstadt-Club stark begonnen hat, im Laufe des Spiels den Zweitligameister aber durch eigene Fehler und mangelnde Kaltschnäuzigkeit zurück in die Partie kommen ließ. Trotz des hohen Erfolgs weiß Trainer Jaron Siewert, dass es noch Baustellen gibt, an denen es zu schrauben gilt.

In der vergangenen Saison haben die Füchse sowohl in der Fremde als auch in der Max-Schmeling-Halle zwei deutliche Siege gegen das Team aus Baden-Württemberg eingefahren, zudem im DHB-Pokal eine Zitterpartie gegen die Schwaben über die Bühne gebracht. Insbesondere das Tempospiel der Berliner hat Göppingen vor große Probleme gestellt. So gelang es auch GWD Minden, durch Erhöhung der Passgeschwindigkeit immer wieder Lücken in die Göppinger Defensive zu reißen. FRISCH AUF! holte sich trotz des späten Rückstands noch ein Unentschieden gegen den Aufsteiger. Denn die Göppinger haben auch namhafte Qualität in ihren Reihen: Marcel Schiller ließ von Linksaußen jeden seiner vier Würfe im Netz zappeln, Spielmacher Ludvig Hallbäck hat nach längerer Ausfallzeit nur drei Vorbereitungsspiele bestritten, war aber im ersten Pflichtspiel fünfmal erfolgreich. Sein Zusammenspiel mit Elias Newel soll weiter optimiert werden.

Auch Neuzugang Martin Hanne könnte morgen wieder auf der Platte stehen, nachdem er die erste Partie verletzungsbedingt verpasst hat. Hinter seinem Einsatz steht zwar noch ein Fragezeichen, sollte er jedoch spielen, haben die Gastgeber in ihm eine echte Rückraumwaffe, auf die die Füchse-Defensive vorbereitet sein sollte. FRISCH AUF! rettete durch einen 3:0-Lauf zum Ende noch das Remis gegen Minden – die Moral ist dieser Mannschaft also ebenfalls nicht abzusprechen. Siewert weiß um das Potenzial und die Flexibilität, die der Gegner mitbringt. Gleichzeitig möchte sein Team die neu dazugewonnenen Spieler mehr und mehr integrieren. Dieser Prozess kann im Rückraum etwas andauern, doch mit den Qualitäten von Rechtshänder Grøndahl wollen die Berliner selbst noch mehr Variabilität zeigen. Im Auftaktspiel haben die Füchse insbesondere in den letzten 20 Minuten gezeigt, dass sie den erfolgreichen Tempohandball über unter anderem Lasse Andersson, Nils Lichtlein sowie Mathias Gidsel, der gleich wieder zehnmal den gegnerischen Torhüter zur Verzweiflung brachte, nicht verlernt haben.

Trainer Jaron Siewert: „In Göppingen erwartet uns mal wieder eine hitzige Stimmung. Sie haben ein stimmungsvolles Publikum, das ihre Heimmannschaft, egal wie es steht, anfeuert und unterstützt. Direkt zu Beginn erwartet uns ein relativ schweres Auswärtsspiel gegen eine Mannschaft, die sich in der Vorbereitung sehr viel Selbstvertrauen geholt und gute Ergebnisse erzielt hat. Sie sind in ihrer Spielweise deutlich flexibler geworden – sei es im Sieben-gegen-Sechs, mit vier Rückraumspielern oder im offensiven Abwehrspiel. Damit haben sie einige neue Möglichkeiten dazugewonnen. Mit Martin Hanne haben sie nun einen Spieler, der ihnen sehr gut tut, und Ludvig Hallbäck ist aus seiner Verletzung zurückgekommen. Wir dürfen uns auf keinen Fall vom letzten Spiel gegen Göppingen täuschen lassen. Das fand zu einem anderen Zeitpunkt der Saison und unter ganz anderen Voraussetzungen statt. Wir müssen eine hohe Energiebereitschaft mitbringen, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Am Ende wollen und werden wir alles dafür tun, um uns diese zwei Punkte zu erkämpfen. Dafür müssen wir im Rückzug sicherlich noch einen Tick besser agieren. In der zweiten Halbzeit gegen den BHC war das schon deutlich besser. Im Angriff müssen wir noch Fehler minimieren und konsequenter die Läufe ausnutzen, die sich uns bieten.“

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

28.10.2025|Nationalmannschaft|pst

Letzte Lehrgänge vor der EM mit Füchse-Duellen

Das Teamtraining der Füchse Berlin ist aktuell schmal besetzt, weil sich einige Akteure auf Länderspielreise befinden. Während es das letzte Schaulaufen vor der Europameisterschaft im Januar ist, treffen Spieler des Deutschen Meisters direkt aufeinander.

26.10.2025|Spielbericht|pst

Doppelte Lasse-Leistung reicht gegen den HSVH nicht aus

Nach wettbewerbsübergreifend elf Siegen in Folge haben die Füchse Berlin diesmal das Nachsehen gehabt. Gegen den HSV Hamburg setzte es am zehnten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga ein 38:39 (18:18). Trainer Nicolej Krickau findet deutliche Worte, bevor es in die Länderspielpause geht.

25.10.2025|Information|pst

Fabian Wiede erleidet Kreuzbandriss

Der Rückraumspieler der Füchse Berlin hat sich beim Spiel in Veszprém schwer am rechten Knie verletzt und wird den Rest dieser Saison ausfallen. Der Deutsche Meister wünscht seinem langjährigen Akteur und ehemaligen Jungfuchs eine gute Genesung.

24.10.2025|Vorbericht|pst

Hanseaten zu Gast im Fuchsbau

An diesem Sonntag, 26. Oktober, gastiert der HSV Hamburg in der Max-Schmeling-Halle. Dort möchten die Füchse Berlin ihre Siegesserie fortsetzen und in der DAIKIN Handball-Bundesliga die nächsten zwei Punkte einsammeln. Tickets für die Rückkehr alter Bekannter sind hier erhältlich.

24.10.2025|Information|pst

Leo Nowak startet in die erste U17-WM jemals

Der Jungfuchs wurde für die Deutsche Auswahlmannschaft nominiert und nimmt ab heute an der Junioren-Weltmeisterschaft in Marokko teil. Bei der ersten Ausgabe in dieser Altersklasse sind unter zwölf Mannschaften nur zwei Europäer, auf EYOF-Silber soll WM-Gold folgen.