Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
04.09.2025|Information|FB

Füchse Berlin stellen sich personell neu auf

Die Füchse Berlin gehen personell neue Wege. Nach der Ankündigung von Stefan Kretzschmar, seinen auslaufenden Vertrag beim Hauptstadt-Club nicht zu verlängern, verständigten sich der Sportvorstand und der Geschäftsführer Bob Hanning in einem persönlichen Gespräch auf eine sofortige Trennung. Mit Kretzschmar, der seit 2020 bei den Füchsen unter Vertrag stand, hatten die Füchse im Sommer den ersten Deutschen Meistertitel gefeiert.

Jaron Siewert (l.) und Stefan Kretzschmar (r.) sind von ihren Aufgaben bei den Füchsen Berlin entbunden.
© Bildnachweis: Hasper

Stefan Kretzschmar: „Nach mehr als fünf intensiven und erfolgreichen Jahren als Sportvorstand der Füchse Berlin endet meine Tätigkeit mit sofortiger Wirkung. Diese Entscheidung der Geschäftsführung tut weh, aber sie schafft Klarheit für alle Beteiligten und ermöglicht es dem Verein, sich neu aufzustellen. Ich blicke mit Stolz auf das Erreichte zurück und danke der Mannschaft, dem Trainerteam, unseren Fans, den Mitarbeitern und Gesellschaftern für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich wünsche den Füchsen Berlin für die laufende Saison und die Zukunft nur das Beste.“

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Wir haben zusammen mit Stefan Kretzschmar große Erfolge gefeiert und schauen zurück voller Dankbarkeit für das Geleistete. Ohne ihn wären die Erfolge in dieser Form nicht möglich gewesen, er hat die Geschicke des Clubs über fünf Jahre mitgeprägt. Die gemeinsame Zeit hat uns allen viel Kraft gekostet. Die Füchse Berlin stehen bei allen unseren Entscheidungen über allem, deswegen haben wir uns gemeinsam für einen Schlussstrich entschieden. Wir wünschen Stefan für die Zukunft alles Gute und werden uns sicherlich in verschiedenen Konstellationen wieder sehen.“

Zudem haben sich die Gesellschafter dazu entschieden, neben Kretzschmar auch Trainer Jaron Siewert von seinen Aufgaben zu entbinden. Siewert, dessen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison datiert ist, hatte mit den Füchsen in der vergangenen Saison die Meisterschaft gewonnen. Der gebürtige Berliner zeichnete seit 2020 als Cheftrainer für die sportlichen Belange des Clubs verantwortlich.

Die Aufgaben der sportlichen Führung übernimmt künftig Nicolej Krickau. Als Trainer und Sportchef in Personalunion soll der Däne die Füchse in die Zukunft führen. Krickau, der zuletzt für die SG Flensburg-Handewitt gearbeitet hat, unterschrieb an der Spree einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2028 und wird sein Debüt beim Topspiel am Samstag ab 15.40 Uhr gegen den SC Magdeburg geben. Unterstützung erhält der Trainer, der sich als Entdecker und Förderer etlicher dänischer Nationalspieler einen Namen gemacht hat, von Füchse-Urgestein Paul Drux. Drux wird zum 1. Juli 2026 als Bindeglied zwischen Mannschaft, Trainer und Geschäftsführung fungieren.

Geschäftsführer Bob Hanning: „Nach den Entwicklungen der vergangenen Tage haben wir gespürt, dass es einer grundlegenden Veränderung bedarf. Dass es nun am Ende turbulenter 48 Stunden auch zur Trennung von Jaron kommt, ist die schwerste Entscheidung meiner 20-jährigen Zeit bei den Füchsen. Wir sind Jaron sehr dankbar für seinen Einsatz und sein Engagement. Die letzten Jahre tragen wir tief im Herzen. Gleichwohl geht der Blick auch nach vorn. Mit Nicolej Krickau haben wir unseren Wunschkandidaten für die kommenden, großen Aufgaben gewinnen können. Er wird unserer Mannschaft seinen Stempel aufdrücken. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

22.10.2025|Information|pst

Spiel, Spaß und Freude beim Füchsecamp

Auch in diesen Osterferien haben die Füchse Berlin in Kooperation mit der Berliner Sparkasse wieder ein Handballcamp für Kinder ausgerichtet. Dort wo sonst die Profis des Deutschen Meisters trainieren, griffen nun ganz kleine Fans an den Ball – und haben auch ihre Stars getroffen.

22.10.2025|Vorbericht|pst

Gute Omen eilen der Partie voraus

Während die Füchse Berlin zuletzt in Ungarn siegreich waren und in dieser Saison noch tadellos dastehen, hat One Veszprém HC bislang auch kein einziges Heimspiel verloren. An diesem Donnerstag, 23. Oktober, kommt es ab 18.45 Uhr zum Topspiel, DYN und DAZN zeigen die Partie live.

19.10.2025|Spielbericht|pst

Geduld und harter Kampf werden belohnt

Das 36:30 (17:15) beim TVB Stuttgart war wettbewerbsübergreifend der zehnte Sieg in Folge für die Füchse Berlin. In Baden-Württemberg sahen sich derweil einem aufopferungsvoll arbeitenden Gegner gegenüber, konnten am Ende aber die zwei Punkte mit in die Hauptstadt nehmen.

18.10.2025|Information|pst/CG

Zweimal Füchse zu Berlins Champions wählen

Bei der prestigeträchtigen Wahl zu Berlins Champions sind die Füchse Berlin gleich zweimal vertreten. Nach dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte sind sie einmal mehr unter den zehn nominierten Männerteams. Außerdem ist Bob Hanning bei den Managern dabei. Hier geht es zur Abstimmung.