Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
14.11.2025|Vorbericht|pst

Super-Cup-Neuauflage: Meister empfängt Pokalsieger

Wenn die Füchse Berlin an diesem Samstag, 15. November, auf den THW Kiel treffen, ist es das zweite von vier Aufeinandertreffen in dieser Saison. Klar ist: beide wollen das Topspiel am 12. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga für sich entscheiden.

Aitor Ariño und die Füchse Berlin wollen auch gegen den THW Kiel wieder jubeln.
© Bildnachweis: Köppen

Im vergangenen August standen sich die Bundesliga-Topclubs bereits im Super Cup gegenüber, mit dem besseren Ende für die Füchse Berlin. Im Siebenmeterwerfen gelang die Titelverteidigung. Auf den THW Kiel trifft der Deutsche Meister zudem standardmäßig zweimal in der DAIKIN Handball-Bundesliga, außerdem gibt es am 18. Dezember den Viertelfinal-Showdown im DHB-Pokal. Tickets sind bereits im Ticketshop verfügbar. An diesem Samstag, 15. November, geht es derweil in der HBL um zwei wichtige Punkte, die letzten Karten sind hier zu ergattern. Dass das Aufeinandertreffen in der Max-Schmeling-Halle ab 18 Uhr von großer Bedeutung ist, zeigt auch, dass neben Streaminganbieter DYN auch die ARD live überträgt.

Viel Wirbel um ein Handballspiel, und Füchse-Trainer Nicolej Krickau wahrt wie immer den Fokus. Weniger als 48 Stunden vor dem Kiel-Anwurf mussten seine Mannen nämlich im Rahmen der Machineseeker EHF Champions League in Lissabon bei Sporting CP ran – die Berliner gewannen mit 38:37. Doch, sich über den eng getakteten Spielplan beschweren, ist nicht die Art des Dänen. Sie müssten es nehmen, wie es kommt und es sei ein Privileg, so viele Topspiele in solch einer Frequenz zu erleben. Auf eine Top-Leistung hofft er natürlich von seinen Schützlingen, besonders die Torhüter glänzten zuletzt. Zweimal hintereinander (HBL in Leipzig und gegen Eisenach im Pokal) wies Dejan Milosavljev 19 Paraden auf. Im Bundesliga-Ranking steht er nach dem Saisonrekord wie sein Kollege Lasse Ludwig bei insgesamt 71 Paraden. Gleichwohl ist Kiel mit zwei Stars zwischen den Pfosten ausgestattet: Andreas Wolff hielt am häufigsten im Liga-Vergleich (116-mal), Gonzalo Perez de Vargas lief zuletzt nach einem Kreuzbandriss erstmals für die Zebras auf.

Doch auch offensiv strotzen beide Clubs vor Selbstvertrauen. Mit genau 100 Toren führt Berlins Welthandballer Mathias Gidsel die HBL-Schützenliste an. Direkt hinter ihm auf Rang zwei ist Elias Ellefsen á Skipagøtu, der 91-mal netzte. Der Färinger Teamkollege Hákun West av Teigums spielt in dieser Spielzeit groß auf. Aus dem Nachwuchs wird der Berliner Kader derweil mit vier Jungfüchsen aufgefüllt: Lauro Pichiri und William Reichardt sind an Bord, wie auch erstmals gemeinsam die Kofler-Zwillinge Gabriel und Jonas.

Trainer Nicolej Krickau: „Kiel hat sehr viel Ballbesitz im eigenen Spiel, das finden wir gut. Sie haben eine komplett neue Identität aufgebaut mit Elias Ellefsen á Skipagøtu als Dynamo. Das bedeutet viel Qualität und auch Risiko. Und dieses Risiko in seinem Spiel müssen wir versuchen, zu nutzen. Kiels Torhüterpaarung mit Wolff und Vargas ist natürlich auch ein Thema. Unsere Abwehr hat eine passable Voraussetzung gegen die THW-Offensive. Wir wissen aber auch, dass ein Spiel gegen Kiel in dieser Tabellenkonstellation normalerweise crazy wird. Da wird Feuer drin sein und ein Riesenerlebnis für alle, die zuschauen kommen.“




Weitere News

14.11.2025|Vorbericht|pst

Super-Cup-Neuauflage: Meister empfängt Pokalsieger

Wenn die Füchse Berlin an diesem Samstag, 15. November, auf den THW Kiel treffen, ist es das zweite von vier Aufeinandertreffen in dieser Saison. Klar ist: beide wollen das Topspiel am 12. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga für sich entscheiden.

13.11.2025|Spielbericht|pst

Team beschenkt den Trainer mit makelloser Hinrunde

Die ersten sieben von 14 Gruppenspielen in der Machineseeker EHF Champions League haben die Füchse Berlin nun allesamt gewonnen. Am heutigen Geburtstag von Coach Nicolej Krickau entschied der Deutsche Meister die Auswärtspartie bei Sporting CP mit 38:37 (20:19).

12.11.2025|Information|pst/HBL

Pokal-Viertelfinale gegen Kiel zeitgenau terminiert

Seitdem am vergangenen Mittwoch klar war, dass die Füchse Berlin im Viertelfinale des DHB-Pokals auf den Titelträger THW Kiel treffen würden, hatten die Fans gespannt auf die zeitgenaue Terminierung gewartet. Diese hat die HBL nun vorgenommen, im Ticketshop sind Karten erhältlich.

12.11.2025|Vorbericht|pst

Den Bann von Lissabon brechen

Noch nie haben die Füchse Berlin bei Sporting CP in der portugiesischen Hauptstadt gewonnen. Das soll sich an diesem Donnerstag, 13. November, ändern. Nach sechs siegreichen Partien in der Machineseeker EHF Champions League kann der Deutsche Meister die Gruppen-Hinrunde makellos gestalten.

09.11.2025|Spielbericht|pst

Mit harter Arbeit zu zwei Auswärtspunkten

Dass die Aufgabe beim Tabellenletzten SC DHfK Leipzig keine einfache werden würde, war bereits vor dem Anwurf klar. Vor allem im ersten Durchgang boten die Sachsen den Füchsen Berlin ordentlich Paroli, am Ende gewann der amtierende Deutsche Meister aber doch deutlich mit 34:26 (15:12).