Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Hat die HSG Tarp/Wanderup doch noch nicht aufgegeben? In einer harten und ruppigen Partie gewannen am Samstag die Schleswig-Holsteiner gegen die Reinickendorfer Füchse mit 23:18 (10:11), während der HSC Landwehrhagen eine Heimpleite gegen Achim/Baden erlebte. Der Abstiegskampf bleibt somit bis zum letzten Spieltag spannend.
Neben der Niederlage ist für die Füchse besonders der Ausfall von Goran Stupar tragisch, der nach einer Attacke einen Nasenbeinbruch erlitt und für das letzte Heimspiel gegen Schwerin möglicherweise ausfallen wird. Nach Michael Jantzen muss Georgi Sviridenko nun einen weiteren Stammspieler ersetzen.
Während die Füchse in einem schwachen Spiel in der ersten Halbzeit noch Gegenwehr leisteten und nach ständig wechselnden Führungen mit einem 11:10-Vorteil in die Kabinen gingen, riss in der 2. Hälfte der Faden. Über 14:12 setzte sich Tarp bis auf 17:12 (47.) ab. Tarps Torwart Alwin Berg lief zur Höchstform auf und ließ über sieben Minuten kein Tor der Füchse mehr zu.
HSG Tarp-Wanderup: Berg - Hinrichsen (7/2), Karstens (5), Plöhn (5), Petersen (4), Pieper (1), Koenig (1), Neumann, Jessen, Weide, Klein
Reinickendorfer Füchse: Chamber-Montalvo, Herrmann (bei einem 7m) - Matz (5/3), Roemling (4), Stupar (3), Matthews (2), Hok (2), Deffke (1), Schücke (1), Pohlack, Detlof
Schiedsrichter: Peter Graf und Jörg Mahlich (Coswig bzw. Stendal)
Siebenmeter: 5/2 : 3/3
Zeitstrafen: 14 : 16 Minuten
Gelbe Karten: 3 : 3 plus Trainer Georgi Sviridenko
Rote Karte: Christan Schücke (57. nach dritter Zeitstrafe)
Zuschauer: 250
Spielfilm: 4:2 (5.) 5:6 (10.) 7:7 (15.) 8:7 (20.) 9:8 (25.) 10:11 (Hz.) - 12:11 (35.) 14:12 (40.) 15:12 (45.) 17:14 (50.) 21:15 (55.) 23:18 (59.)
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...