Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.05.2008|Information|PM der TOYOTA Handball-Bundesliga

Handball-All Star Team mit Berlins Stochl und Wilczynski

Am 19. Mai trifft die Nationalmannschaft in der Hauptstadt beim All Star Game auf eine Liga-Weltauswahl

Am Montag, dem 19. Mai 2008, kommt Handballweltmeister Deutschland nach Berlin. Zum Saisonabschluss und in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Peking, wird die Nationalmannschaft um Bundestrainer Heiner Brand gegen eine Weltauswahl von Spielern antreten, die in den Clubs der TOYOTA Handball-Bundesliga spielen.

Neben deutschen Sportgrößen, wie Weltmeister Christian Schwarzer (Rhein-Neckar Löwen), Daniel Stephan (TBV Lemgo), Chrischa Hannawald (TV Großwallstadt), Peter Gentzel (HSG Nordhorn), Volker Michel (HSG Wetzlar) und Oliver Köhrmann (Wilhelmshavener HV), ist auch Füchse-Keeper Petr Stochl mit von der Partie. Neben Stochl wurde Konrad Wilczynski , Linksaußen der Füchse Berlin, in das Aufgebot der Liga berufen.

Insgesamt bietet die Weltauswahl der TOYOTA HBL Spieler aus 16 Bundesligavereinen auf, darunter Stars wie Welthandballer Kyung Shin Yoon, Lars Christiansen, Europameister 2008 für Dänemark und Championsleague-Gewinner Stefan Lövgren. Kyung Shin Yoon wird, ebenso wie Chrischa Hannawald (TVG) und Bruno Souza (HSV Hamburg), Daniel Stephan und David Szlezak in Berlin sein Abschiedsspiel geben.

Frank Bohmann, Geschäftsführer der TOYOTA Handball-Bundesliga: „Es ist großartig, dass wir zum Abschluss einer langen, Kräfte zehrenden Saison, ein so starkes Team in Berlin präsentieren können. Das unterstreicht, dass Spieler und Klubs dem All Star Game in der Hauptstadt eine besondere Bedeutung beimessen. Für die Berliner Fans hat es sicher einen besonderen Reiz, Petr Stochl und Konrad Wilczynski im All Star Team spielen zu sehen.“

Hier alle Spieler der Liga-Weltauswahl im Überblick:
Tor: Peter Stochl (Füchse Berlin), Chrischa Hannawald (TV Großwaldstadt), Peter Gentzel (HSG Nordhorn)
Rechtsaußen: Hans Lindberg (HSV Hamburg), Jan Filip (HSG Nordhorn), Vid Kavticnik (THW Kiel), David Szlezak (Rhein-Neckar Löwen)
Linksaußen: Konrad Wilczynski (Füchse Berlin), Lars Christiansen (SG Flensburg-Handewitt) Dragos Oprea (Frisch Auf Göppingen)
Kreis: Christian Schwarzer (Rhein Neckar-Löwen), Michael Knudsen (SG Flensburg-Handewitt), Stephan Just (GWD Minden)
Halblinks: Momir Ilic (VFL Gummersbach), Daniel Stephan (TBV Lemgo), Filip Jicha (THW Kiel)
Mitte: Stefan Lövgren (THW Kiel), Vladica Stojanovic (MT Melsungen), Oliver Köhrmann (Wilhelmshavener HV), Bruno Souza (HSV Hamburg)
Halbrechts: Kyung Shin Yoon (HSV Hamburg), Volker Michel (HSG Wetzlar), Chi Hyo Cho (HBW Balingen)

LIVE IM DSF
Das Spiel wird ab 20.00 Uhr Live vom DSF Deutsches Sport Fernsehen übertragen. Der Anwurf der Begegnung erfolgt um 20.15 Uhr.
Karten für Sitzplätze kosten zwischen 9 € und 32 €. Stehplätze sind bereits ab 6 € erhältlich. Die Tickets können über den Ticketshop der HBL auf www.toyota-handball-bundesliga.de und bei Ticket Online über die Hotline (01805) 44 70 sowie www.ticketonline.com bestellt werden. Der Sportreiseanbieter Vietentours, exklusiver Reisepartner der TOYOTA Handball-Bundesliga, bietet Fans und Unternehmen, die nicht aus Berlin kommen, Eintrittskarten, Hotel und weitere Services an. Infos dazu unter www.vietentours.de.




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.