Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.05.2008|Information|tagesspiegel vom 19.05.2008

"Das zweite Erstligajahr ist das Schwerste"

Florian Kehrmann, Handball-Weltmeister, spricht im Tagesspiegel-Interview über Berlin und die Füchse.

Innerhalb von acht Tagen spielen Sie zum zweiten Mal in Berlin, mit Lust oder Frust?
Eindeutig das Erste ist der Fall. Wenn ich nur an das WM-Eröffnungsspiel im vorigen Jahr denke, da hatten wir eine tolle Handball-Stimmung. Die erwarte ich jetzt auch wieder beim All Star Game.
Aber mit Lemgo haben Sie am vergangenen Sonntag gegen den Aufsteiger Füchse Berlin verloren, nervt Sie das nicht?
Schon, aber das ändert doch nicht meine Meinung über Berlin, wo auch meine Schwester lebt. Als Nationalspieler merkt man schon, dass die Leute uns für das WM-Erlebnis immer noch danken.
Der Unterschied zum Januar 2007 ist, dass Berlin mittlerweile einen Erstligisten hat, der seine erste Saison auf Platz zwölf beendet hat. Haben Sie das erwartet?
Ja, schon. Die Füchse haben sich sehr gut entwickelt, und es ist sehr gut für uns alle, dass es in der Stadt wieder einen Erstligisten gibt.
Warum?
Die Stimmung in einer großen und vollen Halle mit begeisterungsfähigen Fans ist eins. Darüber hinaus lebt die Liga von größerer medialer Aufmerksamkeit, Spannung und zusätzlichen Vermarktungschancen.
Bob Hanning, der maßgeblichen Anteil am Füchse-Projekt hat, war vor Jahren in Essen Ihr Trainer. Was haben Sie ihm zu verdanken?
Ich war sicherlich ein Talent, aber Bob hat die Gabe, einem jungen Sportler die Ernsthaftigkeit des Leistungssports zu vermitteln.
Was imponiert Ihnen an den Füchsen besonders?
So wie ich das verfolgt habe, ist das Ganze nicht auf einen kurzfristigen Erfolg ausgelegt. Ich finde es sehr gut, dass es vom Nachwuchs bis zu den Männern durchgängig eine Entwicklung gibt.
In Berlin träumt man bereits vom Europacup, spätestens in drei Jahren …
Das Ziel ist richtig, aber Vorsicht! Man sagt ja nicht umsonst, dass die zweite Erstligasaison die Schwerste ist. Erst wer daraus gestärkt hervorgeht, ist etabliert.
Ihr direkter Gegenspieler in den Spielen gegen Berlin war Konrad Wilczynski, der neue Bundesliga-Torschützenkönig. Wie haben Sie ihn erlebt?
Ich hatte ja schon dreimal mit der Nationalmannschaft gegen ihn gespielt. Die Stärke des Österreichers liegt vor allem beim Siebenmeterwurf. Aber auch so kann ich über ihn nur Positives sagen.
Stichwort Nationalmannschaft: Zuletzt hat Bundestrainer Heiner Brand auf ihrer Rechtsaußenposition zweimal Markus Richwien von den Füchsen ausprobiert. Haben Sie Angst um Ihren Stammplatz?
Es gibt auf meiner Position einiges an Konkurrenz. Für einen jungen Mann ist es deshalb schwer, sich durchzusetzen.
Wie haben Sie das einst geschafft?
Ich konnte in Lemgo ständig spielen. Wer das in seinem Verein erreicht – dazu gehört auch Glück –, kann es schaffen.
Das Gespräch führte Hartmut Moheit.
(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 19.05.2008)


http://www.tagesspiegel.de/sport/Berlin-Sport-Berliner_Fuechse;art134,2533587

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.