Lade Daten...
Füchse Berlin
31.05.2008|Information|RM

A-Jugend mit Auswärtssieg im Viertelfinale

Nach der NOHV-Meisterschaft strebt die A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin mit großen Schritten die Endrunde der Deutschen Meisterschaft an. Das Hinspiel im Viertelfinale konnte bei der TS Steinheim mit 28:24 (13:11) gewonnen werden. Auch wenn Trainer Bob Hanning noch vor verfrühter Euphorie warnt, ist der Grundstein für das Rückspiel gelegt. Am kommenden Samstag, 7. Juni empfängt der Bundesliga-Nachwuchs die Steinheimer zum Rückspiel um 18 Uhr im Horst-Körberzentrum. Erfolgreichste Schützen waren im Hinspiel Johannes Sellin (12/3) und Colja Löffler (7), im Tor brachte Tom Lessig die Gegner mit 27 Paraden zur Verzweiflung.

Das Viertelfinale-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft bei der TS Steinheim wurde für die A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin zum erwartet schweren Spiel. In einer kleinen und hitzigen Halle im Hanauer Vorort in der Nähe von Frankfurt/Main konnte die Partie jedoch souverän gestaltet werden. Dass die Berliner zur Halbzeit jedoch nur mit 13:11 führten lag an allein zehn technischen Fehlern im ersten Durchgang. Dass die Gastgeber daraus kein Kapital schlagen konnten, dafür mussten sich die Jung-Füchse bei ihrem Keeper Tom Lessig bedanken, der es am Ende auf 27 Paraden brachte.

Nach der Pause dominierten die Gäste zwar weiterhin das Spiel, ohne sich jedoch absetzen zu können. Nico Büdel bekamen sie nicht in Griff, der Steinheimer Rückraumlinke erzielte selbst fünf Treffer und sorgte mit guten Kreisanspielen für weitere Treffer und Siebenmeter bei den Hausherren. Daneben sorgte Daniel Kegelmann mit insgesamt zehn Treffer, dass das Spiel bis zum Schluss eng blieb. In der insgesamt fairen Partie mussten die Gäste zudem sieben Zeitstrafen kompensieren, die TS Steinheim spielte dagegen nur zweimal in Unterzahl. Dass die SG Spandau/Füchse Berlin den Sieg nicht mehr aus der Hand gab lag auch im zweiten Durchgang an Tom Lessig. Daneben trafen Johannes Sellin (12/3) und Colja Löffler (7) am Häufigsten zum 28:24-Endstand.

Gegen das Team des früheren Nationalspielers Claus Hormel konnten sich die Berliner damit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Samstag verschaffen. „Es war ein sehr intensives Spiel und wir sind noch lange nicht durch“ warnt Trainer Bob Hanning unterdessen vor einer verfrühten Freude. „Die TS Steinheim war die erste Mannschaft, die uns in dieser Saison richtig gefordert hat“ zollte er auch der Leitung des Gegners Respekt, der aus heutige Spiel durchaus auch hätte gewinnen können: „Wenn sie in der Chancenverwertung nicht an Tom Lessig gescheitert wären, hätte das Ergebnis durchaus auch andersherum ausfallen können.“




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.