Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Mit dem Förderpreis „Das Grüne Band“ der Dresdener Bank erhalten die Hauptstadthandballer für ihre vorbildliche Arbeit im Nachwuchsbereich bereits die zweite Auszeichnung in dieser Saison.
Ein Expertenteam des Deutschen Handballbundes hatte zuvor aus der Vielzahl von Einsendungen, neben der Nachwuchsspielgemeinschaft der SG Spandau/ Füchse Berlin auch die Jugendmannschaften der Bundesligakonkurrenten aus Minden und Essen im männlichen Bereich in die Endausscheidung gewählt. Kriterien für die Vergabe des „Grünen Bandes“ waren vorbildliche Talentfindung und –förderung, sowie herausragendes sportliches Abschneiden in den letzten beiden Jahren.
Aus den Finalisten wählte die Jury der Dresdener Bank anschließend die SG Spandau/ Füchse Berlin als Gewinner aus.
Der Einsatz von Trainer Bob Hanning und seinen ehrenamtlichen Helfern sowie die Erfolge der SG Spandau / Füchse Berlin in der aktuellen und vergangenen Spielzeit konnte das Schiedsgericht überzeugen. Sie honorierte die Nachwuchsarbeit an der Spree mit dem Förderpreis. Die A-Jugend dominierte in den letzten zwei Jahren die Staffel Süd der Regionalliga Nordost und wurden darüber hinaus zweimal in Folge Berliner Pokalsieger, errang wiederholt den nordostdeutschen Meistertitel und spielte sich in beiden Jahren unter die vier besten deutschen A-Jugendteams.
„Diese große Auszeichnung ist der Lohn für die getane Arbeit“, ist Bob Hanning voll des Lobes. „Mein besonderer Dank gilt dabei Birgit Refle und Rolf Riemer, ohne deren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz das Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Und nicht zu vergessen sind in diesem Zusammenhang auch Norbert Baron vom ASC Spandau und Manfred Neuenfeldt vom VFV Spandau, die maßgeblichen Anteil an der Fusion SG Spandau / Füchse Berlin hatten.“
Im Februar 2008 hatten die Berliner Handballer bereits das erstmalig vergebene Jugendzertifikat der TOYOTA-Handball-Bundesliga erhalten.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...