Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Toni Kern wird die Füchse nach nur einer Spielzeit wieder verlassen. Der zu Beginn der vergangenen Saison aus Dessau an die Spree gewechselte Rückraumspieler unterschrieb beim Champions League Teilnehmer ZMC Amicitia Zürich einen neuen Vertrag.
Kern kam in Berlin zu 13 Bundesligaeinsätzen und erzielte 31 Tore.
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und vor allem die Möglichkeit in der Champions League gegen internationale Spitzenmannschaften wie Montpellier, Ademar Leon und Bregenz anzutreten.“, so Kern zu seinem Wechsel.
„Wir wollen Toni keine Steine in den Weg legen, wenn er die Möglichkeit hat international zu spielen und so seine persönliche Entwicklung schneller voran zu treiben.“, sagt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...