Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.08.2008|Information|RM

Füchse Berlin gewinnen Turnier in Ilsenburg

In einem spannenden Finale konnten sich die Füchse Berlin am Ende im Siebenmeterwerfen gegen den Vorjahressieger VfL Gummersbach durchsetzen. Der VfL führte zur Halbzeit noch mit 16:14, nach der regulären Spielzeit stand es 30:30. Während Konrad Wilczynski und Rene Boese vom Punkt scheiterten, waren dafür Colja Löffler und Martin Murawski erfolgreich. Nachdem Torhüter Jens Vortmann drei Strafwürfe der Gummersbacher pariert hatte, verwandelte sein Torhüterkollege Petr Stochl den entscheidenden Strafwurf zum 33:32-Endstand mit einem Fallwurf.

Im Vorfeld hatten die Füchse Berlin den Finaleinzug intern als Turnierziel ausgegeben. Nach einem klaren 46:25-Sieg über Zweitligist TSV Hannover-Anderten reichte gegen den SC Magdeburg ein 30:30 um dieses Ziel zu erreichen. Der Sieg des SCM über die Hannoveraner war zuvor mit 31:24 niedriger ausgefallen als der Füchse-Sieg. Im Finale ging es dann am heutigen Nachmittag gegen den Vorjahressieger VfL Gummersbach.

Es entwickelte sich von Beginn an ein kämpferisches und ausgeglichenes Spiel, bei dem die Führung mehrfach wechselte. Lagen zu Beginn die Berliner in Führung, gerieten sie bis zur Halbzeit mit 14:16 ins Hintertreffen. Nach der Pause konnten sie allerdings das Heft wieder in die Hand nehmen und lagen 23:20 vorn. Trotz einer rote Karten gegen Michal Kubisztal nach der dritten Zeitstrafe und einer direkte rote Karte gegen Geoffrey Krantz nach dem Verhindern eines Tempogegenstoßes war es eine durchweg faire Partie auf hohem spielerischen Niveau. Die Überzahl nach der roten Karte gegen Kubisztal konnte der VfL allerdings nutzen um vom 21:24 auf 24:24 aufzuschließen. In der Schlussphase gerieten die Füchse erneut in Unterzahl und Trainer Jörn-Uwe Lommel beorderte Jonathan Rivera als sechsten Feldspieler für den Torhüter auf das Feld. Trotz Unterzahl gelang es dann Mark Bult den Treffer zum 30:30-Ausgleich zu erzielen. Das Unentschieden sicherte am Ende Petr Stochl den Füchsen, als er einen freien Angriff der Gummersbacher abwehrte.

Im direkt anschließend ausgetragenen Siebenmeterwerfen sollten am Ende die Füchse die Oberhand behalten. Obwohl Rene Boese und Konrad Wilczynski ihre Siebenmeter verwarfen, gewannen die Füchse am Ende mit 33:32. Großen Anteil daran hatte Torhüter Jens Vortmann, der drei Strafwürfe parieren konnte. Erfolgreiche Siebenmeterschützen der Berliner waren Colja Löffler und Martin Murawski, den entscheidenden Wurf verwandelte dann Torhüter Petr Stochl mit einem Fallwurf zum 33:32-Endstand. „Der Turniersieg ist eine tolle Auszeichnung für die harte Arbeit in den ersten drei Trainingswochen,“ zeigte sich Trainer Jörn-Uwe Lommel sehr zufrieden. Den Turniersieg wollte er allerdings nicht überbewerten, da sich alle Teams derzeit inmitten der Vorbereitung befinden und kraftraubendes Konditionstraining hinter sich hatten. Der VfL Gummersbach hatte zudem noch am Freitagabend ein weiteres Testspiel bestritten. "Wir haben aber auch gesehen, welche Schwerpunkte wir in der weiteren Vorbereitung setzen müssen" nutzt Lommel das Turnier um die weiteren Trainingsinhalte zu definieren. Eine besondere Auszeichnung gab es noch für Füchse-Spielmacher Kjetil Strand, der als bester Spieler des Turniers geehrt wurde.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.