Das Spiel der Ägypter gegen Russland wurde mit Spannung erwartet, hatten die Afrikaner doch im ersten Spiel gegen Europameister überraschend gepunktet. Lange Zeit sah es nach einer weiteren Überraschung aus, das Spiel gestaltete sich durchweg ausgeglichen. Mit vier Treffern in Folge schien Russland dann beim 24:20 das Spiel im Griff zu haben. Doch das Team um Füchse-Kreisläufer Hany El Fakharany, der einen Treffer beisteuerte, kämpfte leidenschaftlich, war beim 24:25 wieder auf ein Tor herangekommen und glich zum 26:26 aus. Noch einmal konnte Hussein Zaky mit einem Strafwurf zum 27:27 ausgleichen, die Schlussminute war bereits am Laufen. Ein umstrittener Freiwurf fünf Sekunden vor Schluss bot dann die Russland die Gelegenheit zum Siegtreffer, die Alexej Rastwortsew mit seinem achten Treffer zum 27:28 nutzte. Die Ägypter stehen nun unter Siegzwang, wenn sie am Donnerstag (3:00 Uhr MESZ) auf Deutschland treffen.
ausführlicher Bericht Ägypten - Russland
Genauso unglücklich endete das Spiel von El Fakharanys Teamkameraden Bartlomiej Jaszka. Die polnische Nationalmannschaft um den Füchse-Mittelmann unterlag den Spaniern mit 29:30, obwohl es schon nach einem polnischen Sieg aussah. 17:13 hatte Polen geführt, als die Spanier zur Pause auf 16:17 herankamen. Doch Polens Nationaltrainer Bogdan Wenta hatte anscheinend die passenden Worte gefunden, schrittweise setzte sich der Vize-Weltmeister auf 27:22 ab. Mit einer Steigerung der Abwehrleistung wurden die Polen von den Iberern ausgebremst, die über 25:28 auf 28:28 ausgleichen konten. Zwar erzielte nochmals Mariusz Jruasik den polnischen Führungstreffer, doch Albert Rocas erzielte den spanischen Siegtreffer zum 30:29. Das Team um Bartlomiej Jaszka, der ohne Torerfolg blieb, hat immer noch alle Chancen auf das Viertelfinale, sollte jedoch eine weitere Niederlage vermeiden um nicht unnötig unter Druck zu geraten.
ausführlicher Bericht Polen - Spanien
Tageszusammenfassung 2. Spieltag
Bildergalerie 2. Spieltag