Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.08.2008|Information|RM

Bartlomiej Jaszka scheitert in Peking im Viertelfinale

Die Vorrunde hatte Polen noch als Gruppenzweiter abgeschlossen, im Viertelfinale war dann Schluss. Der Vizeweltmeister scheiterte an Island und tritt in den nächsten Tagen nur noch bei den Qualifizierungsspielen um die Plätze fünf bis neuen an. Bartlomiej Jaszka steuerte zwar vier Treffer bei und führte über weite Strecken Regie, das Ausscheiden seines Nationalteams konnte er allerdings nicht verhindern.

Die Isländer hatten von Beginn an das Heft in die Hand genommen, die Polen agierten dagegen zu statisch und hatten große Probleme mit der gegnerischen Abwehr. Mit der Einwechslung von Bartlomiej Jaszka ordnete Polens Nationaltrainer Bogdan Wenta sein Team neu, das immerhin von 2:5 auf 6:7 verkürzen konnte. Die Isländer dominierten aber weiter das Spiel, behielten die Übersicht und setzten sich bis zur Pause auf 19:14 ab.

Erst im zweiten Durchgang konnte Polen seinerseits Schwächephasen der Nordeuropäer nutzen und auf 21:22 anschließen. Allerdings stabilisierten sich die Isländer rechtzeitig, verhinderten den Ausgleich und beherrschten wieder das Spiel. Dieses Mal ließ sich Polen allerdings nicht abhängen. Jaszka traf 100 Sekunden vor Schluss zum 28:30 und es verblieb noch eine letzte Chance. Die nutzte dann allerdings der Isländer Alexander Petersson zum 31:28 und 32:29, damit war die Entscheidung gefallen und der Treffer von Jurasik war nur noch Ergebniskorrektur aus polnischer Sicht zum 30:32-Endstand.

Während für die Letztplatzierten der Vorrunde das Turnier bereits beendet ist, spielen alle Viertelfinalteilnehmer die Plätze aus. Polen trifft damit am Freitag auf Südkorea, der Sieger spielt dann am Sonntag um Platz 5, der Verlierer um Platz 7. In den Halbfinalspielen treffen am Freitag aufeinander: Frankreich - Kroatien und Island - Spanien.

http://www.handball-world.com/o.red.c/news.php?GID=1&auswahl=16026

http://www.handball-world.com/o.red.c/news.php?GID=1&auswahl=16034




Weitere News

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.