Lade Daten...
Füchse Berlin
07.08.2004|Information|on

Carsten Ohle im Interview: "Stimmung ist gut"

Carsten Ohle kehrt zurück nach Berlin. Als er vor 10 Jahren von BW Spandau zum THW Kiel wechselte und dort zwei Deutsche Meisterschaften feiern konnte, verlor er jedoch nie den Kontakt nach Berlin. Seit 1997 leben seine Frau und seine beiden Töchter in der Hauptstadt. Nach sieben Jahren im Tor von Condordia Delitzsch wird Ohle ab sofort das Tor der Füchse hüten.

Willkommen zurück in Berlin, Carsten. Nach 10 Jahren in der Fremde: schließt sich für Dich ein Kreis?

Ja, back to the roots. Vor 10 Jahren bin ich ausgezogen, die Welt zu bereisen, bin mit dem THW zwei Mal Deutscher Meister geworden und habe in Delitzsch sieben sehr schöne Jahre lang in einer Mannschaft gespielt, die sich kontinuierlich verbessert hat. Nun freue ich mich aber auf Berlin und meine Familie, die seit 1997 in Berlin lebt. Ich kann nun meine Frau viel besser unterstützen, sei es beim Elternabend oder wenn Arztbesuche anstehen und kann viel mehr für meine beiden Töchter da sein. Und ich sehe auch meine Eltern häufiger als nur einmal im Jahr. Das ist schon viel wert.

Wie kam es zum Kontakt mit den Füchsen?

Nach 7 Jahren wollte ich auch angesichts meines fortgeschrittenen Alters in jedem Fall meinen Lebensmittelpunkt zurück nach Berlin verlagern. Ich hatte dann mit Jens Deffke Kontakt, war mal bei den Spielen der Füchse und dann haben wir uns geeinigt, das ich für zwei Jahre bei den Füchsen spiele.

Nur zwei Jahre? Bei den Füchsen werden die Torleute doch mit 45 aus dem Tor getragen?

Hut ab vor der Leistung von Jörg Herrmann, der solange auf hohem Niveau das Tor sauber hielt. Aber ob ich das schaffe, habe ja nicht nur ich zu entscheiden. Neben der Leistung wird auch meine Familie ein ernsthaftes Wort mitreden. Schaun wir mal.

Wie sind denn Deine Eindrücke von der Mannschaft nach zwei Woche Training?

Ich kenne eigentlich alle schon aus den Spielen gegeneinander in den letzten Jahren, aber einen echten Eindruck von der Spielstärke kann ich noch nicht haben, da wir bisher hauptsächlich Kondition bolzen. Aber die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist sehr gut.

Nach zwei Jahren Abstiegskampf stehen die Füchse im dritten Zweitligajahr nach Meinung vieler Experten wieder vor einer harten Saison. Wie siehst Du das?

Wir werden das den Experten mit entsprechender Leistung schon zeigen. Ziel in Berlin muss es sein, den Platz, den man sich erarbeitet hat, weiter zu verbessern. Ob man uns nun als Abstiegskandidat handelt oder nicht, wir müssen gucken wie die Saison läuft. Wichtig ist, dass wir konstanter werden und die Abwehr stabilisieren.

Und wen siehst Du am Ende der Saison ganz vorne?

Der Stralsunder HV als Absteiger wird, trotz der vielen Ab- und Neuzugänge, sicherlich ganz oben mitspielen. Hildesheim hat sich auch kräftig verstärkt und wird weit oben landen können. Delitzsch wird nach einem 5. und einem 3. Platz in den Vorjahren auch eine Verbesserung anstreben. Ahlen wollte auch weiter nach vorne gucken und Augustdorf war letztes Jahr die Überraschungsmannschaft. Mal sehen, ob die das bestätigen können. Ich traue denen durchaus einen Platz unter den ersten Fünf zu.

Danke, Carsten, für das Gespräch und viel Erfolg mit den Füchsen

Das Gespräch führte Olaf Nolden

Carsten Ohle ist am 20.12.1968 geboren, verheiratet und Vater von zwei Töchtern (Tabea und Sinja ).

Beruf: Volljurist (2. Staatsexamen)

Sportlicher Werdegang: Mit zehn Jahren in Teltow zum Handball gekommen.
1982 - 1984: Kinder- und Jugendsportschule in Frankfurt/Oder (ASK Frankfurt)

1984 - 1990: SC Dynamo Berlin, KJS Berlin;

1990 - 1994: Blau-Weiß Spandau, 2. Bundesliga;

1994 - 1997: THW Kiel, 1. Bundesliga;

1997-2004: SV Concordia Delitzsch, 1 Jahr Regionalliga, 6 Jahre 2. Bundesliga

seit Juli 2004: Füchse Berlin, 2. Bundesliga

Sportliche Erfolge: mehrfacher DDR-Meister im Jugendbereich mit SC Dynamo Berlin; zweimal deutscher Meister mit THW Kiel; ein A-Länderspiel für die DDR.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.