Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.10.2008|Information|LSt

2. Männermannschaft der Füchse von Beginn an Tabellenfüherer

Nach einer verhältnismäßig kurzen Vorbereitung von knapp einem Monat und vielen Trainingsspielen, sowie Vorbereitungsturnieren startete auch unsere zweite Männermannschaft sehr erfolgreich in die Saison 2008/2009 der Berlin Brandenburg Oberliga.

Am ersten Spieltag wurde gegen den PSV Berlin ein ungefährdeter 27:37 Auswärtssieg eingefahren und beim ersten Heimspiel der Saison gegen die Südbrandenburger aus Rangsdorf wurde dieses Ergebnis noch verbessert, am Ende gewann man verdient mit 36:23. Die Mannschaft um Trainer Gunter Funk konzentrierte sich nach diesen eingeplanten „Pflichtsiegen“ auf das Topspiel der Saison in der Reinickendorfer Cyclopstrasse gegen den Aufstiegskonkurenten HC Neuruppin. Die Neuruppiner rüsteten in den vergangenen Wochen stark auf und verpflichteten die beiden Polen Daniel Grobelny und Krysztof Gorniak für den Rückraum, sowie Trainer Dietmar Rösicke vom LHC Cottbus. Grobelny war ebenfalls in der letzten Saison für den LHC aktiv und warf im Schnitt 10 Tore in der zweiten Bundesliga. Die Rückraumspieler können beide zudem Championsleagueerfahrung vorweisen, mit ihrem polnischen Ex-Verein Lubin schaffte man damals den Sprung in die europäische Königsklasse.
Im Spitzenspiel am 3. Spieltag bekamen die Zuschauer in der Cyclopstrasse dann jedoch etwas unerwartetes zu sehen. Nach 35 gespielten Minuten und einem Spielstand von 20:18 verließ die komplette Neuruppiner Mannschaft, angeführt von Trainer Rösicke das Parkett und brach das Spiel ab. Zuvor hatten die Schiedsrichter das Kampfgericht aufgrund von Unfähigkeit abgesetzt und wollten die Partie alleine weiterführen. Unter diesen gegebenen Umständen wollten die Neuruppiner das Spiel nicht zu Ende spielen und brachen das Spiel ab. Ob es eine Neuansetzung geben wird, oder nicht, entscheidet sich in den nächsten Wochen.
Am vergangenen Wochenende war die Reservemannschaft der Füchse dann beim TSV Rudow zu Gast, welcher von Ex- Fuchs Jens Deffke trainiert wird. Die Südberliner gehören zu den Spitzenteams der Liga und dementsprechend bereitete man sich auf dieses Spiel vor. Voll konzentriert wurde die Partie von Beginn an geführt , jedoch konnte man mit nur 3 Toren Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Danach spielte die Mannschaft ihre Stärken aus und konnte am Ende deutlich mit 36:19 gewinnen und den Weg nach Hause antreten.
Am kommenden Sonntag ist der Aufsteiger aus der Berliner Verbandsliga, der VFL Lichtenrade, in Reinickendorf zu Gast, wo ein Sieg wiederum Pflicht sein wird.
Der erste Platz, auf dem die Mannschaft momentan ungeschlagen steht, sollte also verteidigt werden, um dem Ziel Aufstieg ein Stückchen näher zu kommen.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.