Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
06.11.2008|Information|LSt

Die Füchse Berlin reisen zum Auswärtsspiel in den Süden der Republik

Am Samstag, den 08.11.2008, werden die Handballer der Füchse Berlin in Richtung Göppingen aufbrechen und um 19.00 Uhr in der Porsche Arena in Stuttgart auf Altmeister Frisch- Auf Göppingen treffen. Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Prang/Reichl.

„Die Mannschaft muss sich nach den enttäuschenden letzten Spielen wieder auf ihre wahre Leistungsfähigkeit konzentrieren. Ansonsten haben wir in Göppingen keine Chance“, warnt Geschäftsführer Bob Hanning.
Die Göppinger starteten fulminant in die Saison 2008/2009 und standen lange Zeit mit 11:1 Punkten auf Platz 1 der TOYOTA Handball Bundesliga. Nach Niederlagen gegen Magdeburg und Hamburg konnte dieser zwar nicht verteidigt werden, jedoch steht man momentan immer noch auf einem guten 5. Tabellenplatz.
Die Mannschaft von Trainer Velimir Petkovic wurde nicht grundlegend verändert, nur einige punktuelle Verstärkungen wurden vorgenommen. Das Team um die erfahrenen Leistungsträger Pavel Horak und Dragos Oprea wurde mit vier Neuzugängen ergänzt. Der Jugend-Nationalspieler und Rechtsaußen Kai Häfner kam vor der Saison vom TV Bittenfeld und machte besonders im letzten Pokalspiel mit sieben Treffern auf sich aufmerksam. Vom Schweizer Erstligisten, den Kadetten Schaffhausen, wurde der rumänische Nationalspieler Rares Jurca für die Position Rückraum rechts verpflichtet. Zudem wurde die Torhüterposition komplett neu besetzt. Nach den Abgängen von Stammtorhüter Martin Galia, der nach Lemgo wechselte und Michal Shejbal, mittlerweile bei TUSEM Essen unter Vertrag, wurden Adam Weiner vom Wilhelmshavener HV und der Bosnier Enid Tahirovic, vom slowenischen Champions League-Teilnehmer RK Cimos Koper, verpflichtet. Die neuen Torhüter zeigen im bisherigen Saisonverlauf sehr ansprechende Leistungen, sodass Frisch- Auf momentan mit nur 266 Gegentreffern in 10 Spielen die zweitbeste Abwehr der Liga stellt.
Die Füchse haben die Göppinger von ihrer letzten Begegnung noch gut in Erinnerung. Zwei wichtige Punkte konnten im letzten Spiel des Jahres 2007 gegen die Süddeutschen mit einem 27:23 Heimsieg eingefahren werden.
„Damals lief alles rund. Frisch- Auf spielt aber diese Saison einen noch besseren Handball und somit wird es für uns, vor allem Auswärts, weitaus schwerer die Punkte mitzunehmen“, weiß Trainer Jörn- Uwe Lommel die Lage einzuschätzen.
Nach der spielfreien Zeit werden die Füchse nun hoffentlich wieder in aller Frische angreifen können und ihre gewohnten Stärken ausspielen, sodass eine gute Leistung nach der vergangenen Durststrecke wieder zu Punkten führt. Einziger Wehrmutstropfen ist der wiederholte Ausfall von Spielmacher und Torgarant Kjetil Strand, der immer noch an seiner Achillessehnenverletzung laboriert. „Das ist natürlich schmerzhaft wenn uns ein solcher Spieler ausfällt. Aber wir haben mit Bartolomiej Jaszka einen ebenbürtigen Spielgestalter, der viele Vorzüge besitzt“, sagt Trainer Lommel.
Wenn die Mannschaft jedoch einen guten Tag erwischt und voller Selbstvertrauen auftritt, sollte ein Sieg möglich sein.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.