Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.01.2009|Information|Füchse Berlin

A – Jugend mit gutem 2.Platz beim Sauerland Cup

Mit Platz 2 kehrte die männliche Jugend A der SG Spandau / Füchse Berlin vom Internationalen Sauerland Cup aus Menden zurück. Im Finale unterlag die Mannschaft vor 1000 Zuschauern dem VfL Eintracht Hagen mit 15:18 Toren.
Trotz dieser Finalniederlage überzeugte die Mannschaft im gesamten Turnierverlauf als homogenes Team mit einem gut aufgelegten Johannes Sellin als Führungsspieler.

Bereits am Freitag bestritt die Mannschaft ein Testspiel gegen die Männer des Gastgebers HSG Menden – Lendringsen ( 4. der OL ). Hier unterlagen die Berliner nach einer guten Leistung mit 36:41 Toren. Bitterer war aber die Verletzung von Robin Manderscheid, der somit nicht mehr am Turnier teilnehmen konnte. Und da bereits vor Abfahrt drei Spieler wegen Erkrankung die Reise nicht mit antreten konnten, dezimierte sich der Kader auf 10 Spieler. Umso erfreulicher konnte sich die Mannschaft in der Vorrunde schadlos halten.
Siege gegen die Oberligisten HTV Sundwig (18:13) und SG Dülken (24:10) folgten auch Erfolge gegen die Regionalligateams von GIW Meerhandball ( RL Nord ) mit 16:14 und gegen GWD Minden mit 15:13. Damit erreichte die Mannschaft ungeschlagen die Zwischenrunde.
Hier ging es gegen den Buxtehuder SV (RL NO) und gegen den ASC 09 Dortmund (RL Westfalen). Beide Spiele konnten die Berliner klar für sich gestalten. Mit 24:10 und 19:11 belegte die Mannschaft auch in der Zwischenrunde den ersten Platz und zog ins Halbfinale ein. Hier ging es dann gegen den ewigen Rivalen vom VfL Potsdam. Nach einer ausgeglichenen Startphase setzten sich die Füchse Tor um Tor ab und siegten dann deutlich mit 18:14 Toren. Somit war dann der Einzug ins Endspiel erreicht. Auch hier holten die Füchse die letzten Reserven aus sich heraus, konnte aber die sich anbahnende Niederlage nicht verhindern. Am Ende machte sich doch der Kräfteverschleiß bemerkbar und so siegten die Jungen aus Hagen verdient. Am Ende sprang Platz 2 heraus und die Gewissheit das die Mannschaft als geschlossene Einheit präsentiert hat und die SG Spandau / Füchse würdig vertreten hat.
Trainer Andreas Westram:
„Sicherlich will man, wenn man im Finale steht auch das Turnier gewinnen. Aber hier hat die in dieser Situation bessere und glücklichere Mannschaft verdient gewonnen. Unsere Jungs habe eine gute Gesamtleistung abgeliefert und gezeigt was alles möglich sein kann. Wir haben einige Varianten probiert und zum Teil auch neue Lösungen gefunden.“




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...