Lade Daten...
Füchse Berlin
28.01.2010|Information|RM

Ivan Nincevic hilft bei den Füchsen bis Saisonende aus

Nach der Verletzung von Konrad Wilczynski bei der Europameisterschaft haben die Füchse Berlin reagiert und kurzfristig mit Ivan Nincevic einen Ersatz bis Saisonende verpflichtet. Der Kroate stand zuletzt in der Bundesliga von 2006 bis 2009 beim Stralsunder HV unter Vertrag, derzeit spielt er in der zweiten kroatischen Liga bei RK Zadar. Nincevic wird bereits am Sonntag in Berlin ankommen und sich ab Montag gemeinsam mit Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson und den restlichen Rückkehrern von der Europameisterschaft auf den Rückrundenstart am 9. Februar in Lemgo vorbereiten.

Bei der Europameisterschaft in Österreich haben sich am vergangenen Samstag mit Stian Vatne und Konrad Wilczynski gleich zwei Füchse verletzt. Der Ausfall von Stian Vatne wird nur wenige Wochen betragen, so dass hier keine Ersatzverpflichtung geplant ist. Linksaußen Konrad Wilczynski, er bestreitet heute noch verletzt das letzte Hauptrundenspiel Österreichs gegen Russland, wird dagegen morgen in Wien operiert und danach mehrere Monate ausfallen. Nur bis zum 15. Februar blieb den Füchsen Zeit zu reagieren, danach können keine Profispieler mehr verpflichtet werden.

Mit Ivan Nincevic haben die Füchse Berlin für die Rückrunde den passenden Spieler gefunden um Wilczynski zu ersetzen. Der 28-jährige Kroate spielt derzeit in der zweiten kroatischen Liga bei RK Zadar und kann ablösefrei in die Bundesliga wechseln. Bereits am Sonntag wird Nincevic in Berlin ankommen, am Montag werden die Europameisterschaftsteilnehmer zurück erwartet und das Training mit der kompletten Mannschaft wird wieder aufgenommen. Erstes Spiel nach der EURO-Pause ist am 9. Februar beim TBV Lemgo.

Nincevic ist in Deutschland vor allem durch sein dreijähriges Engagement als Führungsspieler und Leitfigur beim Stralsunder HV bekannt. "Wir suchten einen Spieler, der die Liga kennt, deutsch spricht und schnell in die Mannschaft integriert werden kann", erklärt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning die Entscheidung, "Ivan Nincevic ist vor allem auch im Tempogegenstoß torgefährlich." Bereits seit 2005 spielte Nincevic in Deutschland, vor seinem Wechsel war er bei der HSG Niestetal in der zweiten Liga aktiv. Den Stralsunder HV musste er im vergangenen Sommer nach dem Lizenzentrzug und Zwangsabstieg in die Oberliga verlassen. Bei seinem aktuellen Club, den er ablösefrei verlassen kann, war er bereits 2004/05 aktiv.

In seiner Zeit in Stralsund gehörte Nincevic immer zu den Toptorschützen, in den Saisons 2006/07 und 2007/08 war er damit in der Zweiten Liga Nord der Torschützenkönig. Nincevic bringt es zudem auf 25 Einsätze in der A-Nationalmannschaft, unter anderem wurde er im vergangenen Jahr Vize-Weltmeister. In seinem Heimtland Kroatien feierte er zudem bereits vier Meisterschaften und drei Pokaltitel.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.