Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.01.2010|Information|RM

Ivan Nincevic hilft bei den Füchsen bis Saisonende aus

Nach der Verletzung von Konrad Wilczynski bei der Europameisterschaft haben die Füchse Berlin reagiert und kurzfristig mit Ivan Nincevic einen Ersatz bis Saisonende verpflichtet. Der Kroate stand zuletzt in der Bundesliga von 2006 bis 2009 beim Stralsunder HV unter Vertrag, derzeit spielt er in der zweiten kroatischen Liga bei RK Zadar. Nincevic wird bereits am Sonntag in Berlin ankommen und sich ab Montag gemeinsam mit Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson und den restlichen Rückkehrern von der Europameisterschaft auf den Rückrundenstart am 9. Februar in Lemgo vorbereiten.

Bei der Europameisterschaft in Österreich haben sich am vergangenen Samstag mit Stian Vatne und Konrad Wilczynski gleich zwei Füchse verletzt. Der Ausfall von Stian Vatne wird nur wenige Wochen betragen, so dass hier keine Ersatzverpflichtung geplant ist. Linksaußen Konrad Wilczynski, er bestreitet heute noch verletzt das letzte Hauptrundenspiel Österreichs gegen Russland, wird dagegen morgen in Wien operiert und danach mehrere Monate ausfallen. Nur bis zum 15. Februar blieb den Füchsen Zeit zu reagieren, danach können keine Profispieler mehr verpflichtet werden.

Mit Ivan Nincevic haben die Füchse Berlin für die Rückrunde den passenden Spieler gefunden um Wilczynski zu ersetzen. Der 28-jährige Kroate spielt derzeit in der zweiten kroatischen Liga bei RK Zadar und kann ablösefrei in die Bundesliga wechseln. Bereits am Sonntag wird Nincevic in Berlin ankommen, am Montag werden die Europameisterschaftsteilnehmer zurück erwartet und das Training mit der kompletten Mannschaft wird wieder aufgenommen. Erstes Spiel nach der EURO-Pause ist am 9. Februar beim TBV Lemgo.

Nincevic ist in Deutschland vor allem durch sein dreijähriges Engagement als Führungsspieler und Leitfigur beim Stralsunder HV bekannt. "Wir suchten einen Spieler, der die Liga kennt, deutsch spricht und schnell in die Mannschaft integriert werden kann", erklärt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning die Entscheidung, "Ivan Nincevic ist vor allem auch im Tempogegenstoß torgefährlich." Bereits seit 2005 spielte Nincevic in Deutschland, vor seinem Wechsel war er bei der HSG Niestetal in der zweiten Liga aktiv. Den Stralsunder HV musste er im vergangenen Sommer nach dem Lizenzentrzug und Zwangsabstieg in die Oberliga verlassen. Bei seinem aktuellen Club, den er ablösefrei verlassen kann, war er bereits 2004/05 aktiv.

In seiner Zeit in Stralsund gehörte Nincevic immer zu den Toptorschützen, in den Saisons 2006/07 und 2007/08 war er damit in der Zweiten Liga Nord der Torschützenkönig. Nincevic bringt es zudem auf 25 Einsätze in der A-Nationalmannschaft, unter anderem wurde er im vergangenen Jahr Vize-Weltmeister. In seinem Heimtland Kroatien feierte er zudem bereits vier Meisterschaften und drei Pokaltitel.




Weitere News

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.