Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.01.2010|Information|RM

Ivan Nincevic hilft bei den Füchsen bis Saisonende aus

Nach der Verletzung von Konrad Wilczynski bei der Europameisterschaft haben die Füchse Berlin reagiert und kurzfristig mit Ivan Nincevic einen Ersatz bis Saisonende verpflichtet. Der Kroate stand zuletzt in der Bundesliga von 2006 bis 2009 beim Stralsunder HV unter Vertrag, derzeit spielt er in der zweiten kroatischen Liga bei RK Zadar. Nincevic wird bereits am Sonntag in Berlin ankommen und sich ab Montag gemeinsam mit Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson und den restlichen Rückkehrern von der Europameisterschaft auf den Rückrundenstart am 9. Februar in Lemgo vorbereiten.

Bei der Europameisterschaft in Österreich haben sich am vergangenen Samstag mit Stian Vatne und Konrad Wilczynski gleich zwei Füchse verletzt. Der Ausfall von Stian Vatne wird nur wenige Wochen betragen, so dass hier keine Ersatzverpflichtung geplant ist. Linksaußen Konrad Wilczynski, er bestreitet heute noch verletzt das letzte Hauptrundenspiel Österreichs gegen Russland, wird dagegen morgen in Wien operiert und danach mehrere Monate ausfallen. Nur bis zum 15. Februar blieb den Füchsen Zeit zu reagieren, danach können keine Profispieler mehr verpflichtet werden.

Mit Ivan Nincevic haben die Füchse Berlin für die Rückrunde den passenden Spieler gefunden um Wilczynski zu ersetzen. Der 28-jährige Kroate spielt derzeit in der zweiten kroatischen Liga bei RK Zadar und kann ablösefrei in die Bundesliga wechseln. Bereits am Sonntag wird Nincevic in Berlin ankommen, am Montag werden die Europameisterschaftsteilnehmer zurück erwartet und das Training mit der kompletten Mannschaft wird wieder aufgenommen. Erstes Spiel nach der EURO-Pause ist am 9. Februar beim TBV Lemgo.

Nincevic ist in Deutschland vor allem durch sein dreijähriges Engagement als Führungsspieler und Leitfigur beim Stralsunder HV bekannt. "Wir suchten einen Spieler, der die Liga kennt, deutsch spricht und schnell in die Mannschaft integriert werden kann", erklärt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning die Entscheidung, "Ivan Nincevic ist vor allem auch im Tempogegenstoß torgefährlich." Bereits seit 2005 spielte Nincevic in Deutschland, vor seinem Wechsel war er bei der HSG Niestetal in der zweiten Liga aktiv. Den Stralsunder HV musste er im vergangenen Sommer nach dem Lizenzentrzug und Zwangsabstieg in die Oberliga verlassen. Bei seinem aktuellen Club, den er ablösefrei verlassen kann, war er bereits 2004/05 aktiv.

In seiner Zeit in Stralsund gehörte Nincevic immer zu den Toptorschützen, in den Saisons 2006/07 und 2007/08 war er damit in der Zweiten Liga Nord der Torschützenkönig. Nincevic bringt es zudem auf 25 Einsätze in der A-Nationalmannschaft, unter anderem wurde er im vergangenen Jahr Vize-Weltmeister. In seinem Heimtland Kroatien feierte er zudem bereits vier Meisterschaften und drei Pokaltitel.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu