Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die TOYOTA Handball-Bundesliga intensiviert ihre Aktivitäten im Jugendbereich. Dies unterstrich Bob Hanning, Vizepräsident der TOYOTA HBL, auf einer Pressekonferenz in Berlin. Anlass war der zu Ostern (2.-4. April) erstmalig ausgetragene ROOKIE CUP, bei dem A-Jugendteams von 16 deutschen Klubs aus dem gesamten Bundesgebiet an den Start gehen werden. Komplettiert wird das hochkarätige Feld durch eine B-Jugend-Landesauswahl des Handballverbandes Berlin sowie durch die Handballnationalmannschaft des Jahrganges 1993.
Vizepräsident Bob Hanning: „Der ROOKIE CUP ist das größte Nachwuchsturnier in Deutschland. Das Turnier, das in sehr guter Zusammenarbeit mit den Klubs und dem DHB veranstaltet wird, trägt zur Qualitätssicherung im deutschen Handballsport bei. Besonders freut es mich, dass die DHB-Trainer mit dabei sein werden, und das Turnier als zusätzliche Möglichkeit nutzen, den deutschen Nachwuchs zentral zu sichten. Sogar Bundestrainer Heiner Brand hat sich angesagt. Der eine oder andere Spieler, der womöglich durch das Raster gefallen wäre, hat in Berlin eine zusätzliche Chance, auf sich aufmerksam zu machen.“
Finanziert wird der ROOKIE CUP größtenteils durch Gelder, die von Bundesligisten in einen Fond eingezahlt werden, die im laufenden Jahr das so genannte Jugendzertifikat nicht erhalten haben. Zur Erlangung des Jugendzertifikates werden Kriterien geprüft, die eine Qualitätssicherung beispielsweise in den Bereichen Mannschaften, Trainer, Training, Betreuung und Ausbildungskonzept gewährleisten. Die Kriterien werden durch einen unabhängigen Ausschuss geprüft. Ziel des Jugendzertifikats ist die Sicherung qualitativer und kontinuierlicher Fort- und Weiterentwicklung von Jugendarbeit in den Vereinen.
„Sämtliche Mittel des Jugendzertifikates fließen in Projekte, die die Nachwuchsarbeit im Handballsport fördern. Neben dem ROOKIE CUP, der eine feste Größe in unserem Sportkalender werden soll, sind dies derzeit Trainersymposien, Kindertrainingsseminare und positionsspezifische Lehrgänge. Also Praxis- und theoriebezogene Angebote zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Talentförderung. All das hat es und wird es auch in diesem Jahr geben. Die Ressource Jugendzertifikat setzen wir sehr vielschichtig ein, es werden weitere Projekte zur Qualitätssicherung des Nachwuchses hinzukommen“, erläutert Bob Hanning.
Auch zwei Nachwuchsspieler, die beim ROOKIE CUP dabei sein werden, kamen bei der Pressekonferenz zu Wort. Tom Skroblien und Toni Grimm, beide von der SG Spandau/Füchse Berlin. Tom Skroblien, Torschützenkönig beim diesjährigen Länderpokal: „Endlich kommen die andern Klubs mal zu uns, so dass wir nicht die lange Anreise haben. Natürlich ist der ROOKIE CUP eine tolle Chance, zu zeigen, was man drauf hat.“ Und Toni Grimm ergänzt. „Natürlich wäre es schön, mit der Familie Ostern zu feiern, aber bei einem solch hochkarätigen Feld ist man froh, mit dabei zu sein.“
Der ROOKIE CUP der TOYOTA Handball-Bundesliga wird im Horst-Korber-Sportzentrum ausgetragen. Adresse: Glockenturmstraße 3-5, 14053 Berlin. Der Eintritt zu allen Spielen ist frei. Das Finale ist angesetzt für Sonntag, 17.00 Uhr.
Informationen zum gesamten Spielplan und zu den Jugendteams erhalten Sie unter www.toyota-handball-bundesliga.de (Unter Menüpunkt Events) oder unter www.fuechse-berlin.de . Zur Beantwortung Ihrer Fragen zum ROOKIE CUP 2010, bzw. zum Jugendzertifikat, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Die Richtlinien zum Jugendzertifikat können Sie einsehen unter www.toyota-handball-bundesliga.de, intern, Formulare und Ordnungen.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.