Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
23.10.2010|Vorbericht|TnB

Spitzenspiel in der Max-Schmeling-Halle

Am Sonntag, 24.10.2010 kommt es zum Aufeinandertreffen des dritt- und viertplazierten in der TOYOTA Handballbundesliga. Zu Gast im Fuchsbau sind die Rhein-Neckar Löwen. Das Spitzenspiel wird von den beiden Brüdern Bernd und Rainer Methe um 17:30 Uhr angepfiffen und live auf Sport1 ausgestrahlt.

Nachdem die Füchse Berlin am letzten Spieltag gegen den HSV Hamburg die erste Saisonniederlage (27:31) hinnehmen mussten und am vergangenen Dienstag im DHB Pokal souverän in die nächste Runde eingezogen sind, geht es am Sonntag gegen die ebenfalls favorisierten Rhein-Neckar Löwen. „Wir wollen jetzt nicht abheben. Natürlich sind wir gegen die Rhein- Neckar Löwen wieder nur Außenseiter, “ analysiert Füchse Geschäftsführer Bob Hanning. In den vergangenen zwei Begegnungen gelangen den Füchsen jedoch gleich zwei Überraschungen. Gegen die Gäste aus Mannheim waren der Heim- und Auswärtssieg (33:28 und 33:26) in der letzten Spielzeit Sensationen. Ein Punktgewinn am Wochenende wäre aber auch in diesem Jahr ein großartiger Erfolg.
 
Mit dem Umzug, der damaligen SG Kronau/Östringen, in die SAP Arena im Jahre 2005 begann ein bemerkenswerter sportlicher Aufstieg. Nationale und internationale Spitzenspieler fanden den Weg nach Mannheim. 2006, 2007 und 2010 erreichten die Löwen jeweils das Pokalfinale. Doch dreimal mussten sie sich, wenn auch denkbar knapp, dem HSV Hamburg und dem THW Kiel geschlagen geben. Die beste Platzierung in der Bundesliga wurde 2009 mit dem dritten Platz erreicht, im Vorjahr wurden die Löwen Vierter und erreichten bei der ersten Teilnahme in der Champions League das Halbfinale.

 
Auch in dieser Saison wollen die Löwen ihre Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Neun Abgängen stehen vier Neuverpflichtungen gegenüber. Von den Abgängen wird man vielleicht Nikola Manojlovic, Snorri Gudjonsson und Andrej Klimovets am meisten vermissen, aber mit vier Nationalspielern darunter Robert Gunnarsson (aus Gummersbach), Börge Lund (vom THW Kiel), dem Schweizer Andy Schmid und dem aus Slowenien gekommenen Ivan Cupic sind weitere internationale Spitzensspieler hinzugekommen, die den Kader deutlich verstärkt haben.
 
Über das Wildcard-Turnier um den letzten freien Platz in der Champions League, konnten sich die Löwen für den internationalen Wettbewerb qualifizieren. Schon in den ersten Gruppenspielen haben sie ihre Klasse unter Beweis stellen können und sorgten mit einem Sieg in Barcelona für Furore.
 
In der Bundesliga lief es schleppender an. Wenig überzeugende Auftritte gegen so genannte „leichtere“ Gegner wurden zwar alle gewonnen, aber gegen den SC Magdeburg gab es eine deutliche Niederlage, die sofort zur Entlassung des Trainergespanns Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson führte. Der neue Trainer Gudmundur Gudmundsson soll nun für die entscheidende Weiterentwicklung der Mannschaft sorgen, die aufgrund ihrer hervorragenden Einzelspieler unbedingt um den Deutschen Meistertitel mitspielen soll.
 
Aus dem Bau der Füchse gibt es gute Nachrichten zu vermelden. Der Top Torschütze (49) der Füchse Berlin Ivan Nincevic kann am Sonntag spielen. Noch am Dienstag im Pokalspiel gegen den SC DhfK Leipzig hatte Nincevic pausieren müssen, da er sich beim Aufwärmen vor der Partie in Hamburg am Fußgelenk verletzte.
 
Im Rahmen des Heimspiels der Füchse, wird Hertha Trainer Markus Babbel am Sonntag die Auslosungen für das Achtelfinale im DHB Pokal übernehmen. „Die Chancen, dass wir auf einen Bundesligisten treffen, stehen 50 zu 50 %, hoffen wir, dass Babbel unsere Glücksfee ist“, scherzt Hanning.
 
Es wird also spannend werden. Wir freuen uns auf ein tolles Spektakel am Sonntag und auf hoffentlich zwei weitere Punkte für unsere Hauptstadthandballer.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.