Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.11.2010|Vorbericht|TnB/ChB

Füchse empfangen den HBW Balingen Weilstetten

Nach dem tollen Auswärtssieg in Lemgo und Platz zwei in der TOYOTA Handball-Bundesliga, steht am Mittwoch, 24.11.10 das nächste Heimspiel in der Max Schmeling Halle gegen den HBW Balingen-Weilstetten an. Spielbeginn ist um 20:15 Uhr. Die Partie wird von den Schiedsrichtern Martin Harms und Jörg Mahlich geleitet.

„Der Wahnsinn geht weiter“ titelte eine Berliner Handballzeitung nach dem Auswärtserfolg in Lemgo. Der 26:24 Sieg im Lipperland brachte den Füchsen nicht nur zwei wichtige Punkte im Kampf um die europäischen Plätze, sondern auch den zweiten Platz in der stärksten Liga der Welt. Nun steht den Füchsen eine weitere schwierige Aufgabe bevor. Zu Gast im Fuchsbau wird der HBW Balingen Weilstetten sein. Die Gäste aus Baden-Württemberg stehen mit 11:13 Punkten auf einem guten 11. Platz. Mit nur einem Punkt Abstand stehen sie hinter dem TBV Lemgo und dem TV Großwallstadt, was deutlich für die Qualität der Balinger spricht. Der Heimerfolg am vergangen Samstag gegen den DHC Rheinland, der Auswärtssieg in Magdeburg Anfang November sowie ein Unentschieden zu Hause gegen Göppingen und die knappe Niederlage zu Saisonbeginn gegen die Rhein-Neckar-Löwen (30:31) sind ein Beleg für die bisherigen guten Leistungen.
 
„Die entscheidenden Spiele sind nicht die in Gummersbach oder in Lemgo gewesen, sondern es sind die kommenden Partien gegen Balingen, Ahlen-Hamm, Magdeburg und Hannover-Burgdorf. In diesen Begegnungen sind wir verpflichtet zu punkten“, mahnt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning zur Vorsicht. Die anstehenden Heimspiele in diesem Jahr sind alles lösbare Aufgaben, doch wie das vermeintlich leichte Spiel gegen Friesenheim gezeigt hat, muss jeder Gegner ernst genommen werden.
 
Das Gästeteam von Trainer Dr. Rolf Brack musste vor der Spielzeit insgesamt fünf Abgänge darunter Phlipp Müller (HSG Wetzlar) und Rock Feliho (HBC Nantes) ersetzen. Auf der anderen Seite wurde der Kader mit Roland Schlinger (A1 Bregenz) und Johan Boisedu (USDK Dunkerque) verstärkt. Beide haben in den vergangen Spielen bereits gezeigt, dass sie sehr wertvoll für ihre Mannschaft sind. Mit jeweils 36 Treffern konnten sie sich regelmäßig in die Torschützenliste eintragen.
 
Die letzten sechs Vergleiche der Teams sprechen zwar mit 4 Siegen und zwei Unentschieden eindeutig für die Füchse, doch es waren immer sehr enge und spannende Duelle. Die letzte Begegnung vor knapp einem halben Jahr entschieden die Füchse mit 30:26 in der Max-Schmeling-Halle für sich. Auch Mark Bult weiß um die Balinger Stärke: „Die harte und konsequente Abwehr von Balingen macht es jedem Gegner schwer leichte Tore zu erzielen. Es bedarf unserer hundertprozentigen Konzentration und maximalem Einsatz um die Punkte in Berlin zu behalten.“




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu