Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
22.03.2011|Information|RM - handball-world.com

"Der Mann für die besonderen Momente" - Iker Romero wird ein Fuchs

Die Füchse Berlin können für die kommende Spielzeit einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 30-jährige Iker Romero vom spanischen Spitzenclub FC Barcelona unterschrieb einen 3-Jahres-Vertrag beim Hauptstadt-Club. Nachdem der Weltmeister von 2005 in Spanien bei allen Topclubs aktiv war und dort alle Titel gewann, suchte er in der TOYOTA Handball-Bundesliga eine neue Herausforderung. Für die Füchse eine ganz besondere Auszeichnung, dass sich der spanische Superstar für Berlin entschied.

Um den Jahreswechsel verbreiteten sich bereits erste Gerüchte, dass Iker Romero zum Saisonende den spanischen Spitzenclub FC Barcelona verlassen werde und sich für ein Engagement in der Bundesliga interessiere. Für die Füchse bestätigte sich diese Spekulationen, als sich Romeros Berater in Berlin meldete. "Am Anfang wollte ich das gar nicht so recht glauben", erinnert sich Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning an den Anruf, als ihm das Interesse Romeros mitgeteilt wurde.

Bei einem ersten persönlichen Treffen am Rande der Weltmeisterschaft 2011 in Schweden, Romero wurde am Ende mit dem spanischen Nationalteam Dritter, bestätigte der Rückraumspieler sein Interesse an der TOYOTA Handball-Bundesliga und speziell den Füchsen. Es folgte im Februar ein Besuch in Berlin, der Medizincheck bei Mannschaftsarzt Dr. Jürgen Bentzin und ausführliche Gespräche mit Trainer Dagur Sigurdsson. Daraufhin entschied sich Iker Romero für den Wechsel nach Berlin, am heutigen Nachmittag wird der unterschriebene Wechsel im Rahmen einer Pressekonferenz auch in Barcelona bekannt gegeben.

"Iker Romero war in Spanien bei allen großen Clubs, hat dort alles gewonnen und weiß, wie man Titel holt", schwärmt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning vom Neuzugang. "Wir haben zwar eine sensationelle Hinrunde gespielt, aber all zu oft sieht man auch, dass uns die einfachen Tore fehlen", erklärt Hanning, "hier passt er gut ins Konzept. Er ist ein Mann für die besonderen Momente." Das Interesse Romeros am Wechsel nach Berlin erkennt man auch an seinem Engagement, seit einigen nimmt er bereits sechs Stunden pro Woche Deutschunterricht. "Man hat in all seinen Bestrebungen gemerkt, dass er zu uns möchte", ist Hanning überglücklich, der betont, dass sich der Rückraumspieler auch ins Berliner Gehaltsgefüge einordnet.

Für den Sportler selbst ist der Wechsel nach Berlin fast schon eine logische Konsequenz. "In Spanien war ich bei Valladolid, León, Ciudad Real und jetzt Barcelona. Ich hatte das Glück die Liga und die Pokale in Spanien mehrfach zu gewinnen, die Champions League und mit der Nationalmannschaft auch den Weltmeisterschaftstitel", berichtet Romero von seinen bisherigen Erfolgen, "da wollte ich unbedingt noch in die deutsche Liga, ich denke, sie ist die stärkste Liga." Der Spanier hat sich intensiv mit diesem Ziel auseinander gesetzt und sich für Berlin entschieden. "Ich habe mit dem Trainer gesprochen und mich über die Füchse informiert, das ist ein sehr gutes Projekt." An der TOYOTA Handball-Bundesliga reizt ihn vor allem die Herausforderung mit den Füchsen auf zahlreiche Topteams zu treffen - und selbst in solch einem zu spielen.

Iker Romero

Name: Iker Romero Fernández
Position: Rückraum Mitte / Rückraum Links
geboren am: 15.06.1980
geboren in: Vitoria (Spanien)
Nationalität: Spanien
Größe: 196 cm
Gewicht: 100 kg

Stationen:
* 1997 – 2000 BM Valladolid
* 2000 – 2001 Ademar León
* 2001 – 2003 BM Ciudad Real
* 2003 – 2011 FC Barcelona
* 2011 – 2014 Füchse Berlin

Titel:
* Spanischer Meister
* Spanischer Supercup
* Spanischer Liga-Pokal
* Spanischer Verbands-Pokal
* Europapokal der Pokalsieger
* Champions League
* Weltmeister
* Vize-Europameister




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.