Lade Daten...
Füchse Berlin
29.10.2012|Information|ATz

Füchse A-Jugend gewinnt Spitzenspiel in Magdeburg 32:25 (14:13)

Die Jungfüchse haben nach dem Spiel beim VfL Bad Schwartau am vergangenen Sonntag die zweite schwere Auswärtshürde in der Jugendbundesliga genommen und führen in der Tradition der Meistermannschaft ihre Erfolgsgeschichte fort. Mit 32:25 (14:13) setzte sich der Tabellenführer beim SCM durch. Erfolgreichste Werfer waren Fabian Wiede (10/2 Tore) und Paul Drux (9 Tore). Damit ist die Füchse-Jugend die einzige verlustpunktfreie Mannschaft in der Jugendbundesliga Staffel Ost. 

Beide Mannschaften begannen die Partie sehr nervös, der Druck des Topspiels war von Beginn an zu spüren. Magdeburg wollte das Spiel vor allen Dingen über die Härte entscheiden. Die Bördestädter waren hoch motiviert, sehr aggressiv und haben dadurch auch extrem unsauber gedeckt. Die Schiedsrichter haben das zugelassen und sich erst sehr spät für Zeitstrafen entschieden. Die Jungfüchse hatten sich zunächst durch die Härte den Schneid abkaufen lassen, agierten im Angriffsspiel zu statisch und kamen nicht in die Bewegung ohne Ball.  

Dennoch gelang es dem Team von Bob Hanning das Spiel in den Griff zu bekommen und mit 11:8 in Führung zu gehen. Trainer Bob Hanning entschied sich dann dafür, die Leistungsträger Wiede, Drux, Siewert und Scheithauer herauszunehmen. Die "zweite Garde" zeigte wozu sie fähig ist und konnte überzeugen. Bis zur Pause bleib es daher bei einer 14:13-Führung. Da Magdeburg wenige Möglichkeiten zum Wechseln hatte, war es eine Frage der Zeit wann die physische Überlegenheit der Jungfüchse greift. Die individuelle Qualität der Leistungsträger Drux/Siewert/Wiede auf der einen Seite, aber auch die Leistungssteigerung im Kader von Spielern wie Max Rühl (der nach seiner Verletzung eine gute Partie bot) und Julian Kassler, haben dafür gesorgt, dass das Spiel in der zweiten Hälfte den positiven Ausgang nahm und nie gefährdet war. Am Ende hatten die Füchse die größeren Kraftreserven und siegten souverän mit 32:25. 

Trainer Bob Hanning:
Das war unser erstes Spiel unter wirklichem Stress, das muss die Mannschaft noch lernen. Für mich als Trainer war es auch eine neue Erfahrung, wenn dir in diesen Situationen Spieler wie Hövels, Thümmler, Skroblien und Schmöker nicht zur Verfügung stehen. Nun müssen einige neue Spieler in die Erfahrungen herein wachsen. Das Spiel war elementar wertvoll für die Entwicklung von Persönlichkeiten in ihren Altersklassen. 
Nicht gefallen hat mir, dass wir es nicht geschafft haben unser Tempospiel durchzubringen und nur fünf Gegenstöße laufen. Das Spiel war zudem insgesamt zu rückraumlastig, aber daran werden wir jetzt weiter arbeiten. 

Torschützen: 
Wiede (10/2), Drux (9), Rühl (4/2), Siewert (4), Bauer (2), Kassler (1), Schnabel (1), Scheithauer (1), Müller, Clausen, Schade, Reißky
 
Torhüter:
Grunz (13 Paraden), Güner





Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.