Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.02.2013|Information|ATz

Füchse wollen sich mit Heimsieg aus Gruppenphase verabschieden

Die Füchse Berlin bestreiten am Sonntagabend um 19:00 Uhr das zehnte und damit letzte Gruppenspiel der VELUX EHF Champions League in dieser Saison. Das Team von Trainer Dagur Sigurdsson hat den zweiten Platz in der Gruppe D bereits sicher und nach dem Heimsieg von Zagreb gegen Schaffhausen ist auch Szeged für das Achtelfinale qualifiziert. Tickets für die Partie in der Max-Schmeling-Halle können noch an der Tageskasse erworben werden. 

Nach dem vierten Platz und damit der knappen Achtelfinalqualifikation im vergangenen Jahr haben die Füchse Berlin in der Königsklasse in dieser Saison Großes geleistet. Vorzeitig qualifizierte sich das Team im Dezember bereits für die K.O.-Runde und kann auf sieben Siege aus neun Spiele zurückblicken, darunter auch der sensationelle Heimsieg gegen die Weltklassemannschaft vom FC Barcelona. Nun wollen sich die Berliner Handballer mit einem Heimsieg aus der Gruppenphase verabschieden und die bisherige Serie im Jahr 2013 so fortsetzen. 

Vier Spiele und vier Siege haben die Füchse im neuen Jahr vorzuweisen. "Wir wollen unsere Serie natürlich fortsetzen und gehen damit mit dem bestmöglichen Kader in die Partie", kündigt Coach Dagur Sigurdsson an. Den Isländer plagten in der laufenden Woche selbst Probleme mit einer Grippe. Doch zum Spiel wird der Cheftrainer voraussichtlich fit sein und die Mannschaft von der Seitenlinie coachen können. Nicht zum Einsatz wird Sven-Sören Christophersen kommen. Den Nationalspieler plagen weiterhin Knieprobleme, sodass Nachwuchstalent Paul Drux in den Kader rückt. Den 16. Platz nimmt Kreisläufer Jonas Thümmler ein, der bereits gegen Barcelona im Aufgebot der Profis stand. 

Nach der Niederlage der Kadetten Schaffhausen in Zagreb am Samstagabend ist auch der Füchse-Kontrahent Pick Szeged bereits sicher für das Achtelfinale qualifiziert. Der ungarische Vizemeister wird als Gruppenvierter in die K.O.-Runde gehen und damit auf einen Gruppenersten treffen. Für die Füchse Berlin stehen die möglichen Achtelfinalgegner bereits fest. Die Gruppendritten der anderen drei Gruppen sind Gorenje Velenje, BM Atletico Madrid und Chekhovskie Medvedi. Am Dienstag werden in Wien die Achtelfinalbegegnungen ausgelost, Füchse-Geschäftsstellenleiter Stefan Güter wird vor Ort sein. 

Nur knapp 48 Stunden nach der Partie gegen reisen die Füchse Berlin zum Spitzenspiel der DKB Handball-Bundesliga nach Kiel. "Wir wollen mit Selbstvertrauen nach Kiel reisen, daher wäre es schön wenn wir unsere Serie gegen Szeged fortsetzen können und zu Motivation tanken", sagt Dagur Sigurdsson. Dennoch muss der Trainer bei dem engen Spielplan auch mit den Kräften haushalten. "Wir schauen, dass wir die Spielanteile gut verteilen", so Sigurdsson weiter. Am Sonntagabend um 19 Uhr wird die Partie gegen Pick Szeged in der Max-Schmeling-Halle angepfiffen. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.