Die Zuschauer in der Volker-Zerbe-Halle sahen am vergangen Sonntag im Lipperland eine Partie ohne jegliche Abwehrarbeit. Wie bereits bei der höchsten Saisonpleite auf Usedom kassierten die Füchse über 35 Gegentreffer. Die Abstimmung zwischen Abwehr und Torhüter, sowie zwischen den einzelnen Positionen in der Defensive war nicht wie gewohnt. Vor allem das Fehlen von Jonas Thümmler, der an diesem Wochenende wieder beim VfL Bad Schwartau in der 2. Liga aushalf, machte sich bemerkbar. In der ersten Hälfte war die Partie noch relativ ausgeglichen. Nach den ersten zehn Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 6:6 an. Im Anschluss daran starteten die Gastgeber von Trainer Niels Pfannenschmidt ihren ersten Zwischenspurt. Kurz vor der Halbzeit setzten sich die Hausherren auf 17:13 ab. Eine Zeitstrafe gegen die Lemgoer verhalf den Juniorfüchsen aber bis zur Halbzeit auf 18:16 zu verkürzen.
Im zweiten Durchgang lief dann alles gegen die Berliner Gäste. Insgesamt 4 Zeitstrafen, darunter eine Disqualifikation gegen Abwehrchef Janis Bohle, mussten die Füchse überstehen. Die Lemgoer durften trotz ähnlicher Vergehen die zweiten 30 Minuten durchgehend mit sechs Feldspielern agieren. In Minute 35 enteilten die Lemgoer Youngsters auf 22:17. Die Offensive der Füchse fand zwar immer wieder Lösungen gegen die offensive Deckung der Gastgeber, doch in der Abwehr fand man keinen Zugriff auf die treffsicheren Rückraumspieler von Lemgo II. Zwischen Minute 50 und 55 war es dann ein 5:0 Lauf der Reserve aus Lemgo der den Füchsen letztendlich den Zahn zog. Der zehn-Tore-Abstand (34:24) war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr einzuholen und die Niederlage bereits besiegelt. Am Ende trennten sich beide Teams mit 37:29.
„Solche Schwächephasen in der Abwehr habe ich von uns lange nicht gesehen. Natürlich tut diese Niederlage sehr weh aber dennoch bin ich zuversichtlich, dass uns das nicht noch einmal in dieser Saison passieren wird“, so ein enttäuschter Füchse-Trainer Max Rinderle.
Am kommenden Samstag haben die Juniorfüchse wieder Chance auf Wiedergutmachung. Zu Gast in der Lilli-Henoch-Sporthalle wird der HSV Insel Usedom sein. Mit den Insulanern haben die Füchse aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen. Auch hier gab es Auswärts eine herbe Pleite. Wir dürfen gespannt sein, wie schnell sich die junge Berliner Truppe von der deutlichen Niederlage in Lemgo erholt und eine passende Trotzreaktion zeigt. In der Tabelle stehen nun wieder vier Mannschaften mit gleichem Punktekonto auf dem ersten Tabellenplatz. Durch die direkten Vergleiche mit Altenholz, Hannover und Tarp sind die Juniors der Füchse Berlin dennoch Spitzenreiter in der 3. Liga Nord. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse-Fans am kommenden Samstag, 09.03.2013 um 19.30 Uhr den Weg in die Halle finden und unsere Jungs lautstark unterstützen.