Lade Daten...
Füchse Berlin
04.03.2013|Information|Mak/TnB

Juniorfüchse kommen unter die Räder

Das Juniorteam der Füchse Berlin musste am vergangenen Sonntag eine herbe Niederlage einstecken. Gegen den Nachwuchs vom Bundesligisten TBV Lemgo verloren die Juniorfüchse mit 29:37 (16:18). Trotz der zwei verlorenen Punkte steht die Mannschaft von Trainer Max Rinderle auch nach dem 22. Spieltag in der 3. Liga Nord auf dem ersten Tabellenplatz.

Die Zuschauer in der Volker-Zerbe-Halle sahen am vergangen Sonntag im Lipperland eine Partie ohne jegliche Abwehrarbeit. Wie bereits bei der höchsten Saisonpleite auf Usedom kassierten die Füchse über 35 Gegentreffer. Die Abstimmung zwischen Abwehr und Torhüter, sowie zwischen den einzelnen Positionen in der Defensive war nicht wie gewohnt. Vor allem das Fehlen von Jonas Thümmler, der an diesem Wochenende wieder beim VfL Bad Schwartau in der 2. Liga aushalf, machte sich bemerkbar. In der ersten Hälfte war die Partie noch relativ ausgeglichen. Nach den ersten zehn Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 6:6 an. Im Anschluss daran starteten die Gastgeber von Trainer Niels Pfannenschmidt ihren ersten Zwischenspurt. Kurz vor der Halbzeit setzten sich die Hausherren auf 17:13 ab. Eine Zeitstrafe gegen die Lemgoer verhalf den Juniorfüchsen aber bis zur Halbzeit auf 18:16 zu verkürzen. 

Im zweiten Durchgang lief dann alles gegen die Berliner Gäste. Insgesamt 4 Zeitstrafen, darunter eine Disqualifikation gegen Abwehrchef Janis Bohle, mussten die Füchse überstehen. Die Lemgoer durften trotz ähnlicher Vergehen die zweiten 30 Minuten durchgehend mit sechs Feldspielern agieren. In Minute 35 enteilten die Lemgoer Youngsters auf 22:17. Die Offensive der Füchse fand zwar immer wieder Lösungen gegen die offensive Deckung der Gastgeber, doch in der Abwehr fand man keinen Zugriff auf die treffsicheren Rückraumspieler von Lemgo II. Zwischen Minute 50 und 55 war es dann ein 5:0 Lauf der Reserve aus Lemgo der den Füchsen letztendlich den Zahn zog. Der zehn-Tore-Abstand (34:24) war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr einzuholen und die Niederlage bereits besiegelt. Am Ende trennten sich beide Teams mit 37:29. 

„Solche Schwächephasen in der Abwehr habe ich von uns lange nicht gesehen. Natürlich tut diese Niederlage sehr weh aber dennoch bin ich zuversichtlich, dass uns das nicht noch einmal in dieser Saison passieren wird“, so ein enttäuschter Füchse-Trainer Max Rinderle. 

Am kommenden Samstag haben die Juniorfüchse wieder Chance auf Wiedergutmachung. Zu Gast in der Lilli-Henoch-Sporthalle wird der HSV Insel Usedom sein. Mit den Insulanern haben die Füchse aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen. Auch hier gab es Auswärts eine herbe Pleite. Wir dürfen gespannt sein, wie schnell sich die junge Berliner Truppe von der deutlichen Niederlage in Lemgo erholt und eine passende Trotzreaktion zeigt. In der Tabelle stehen nun wieder vier Mannschaften mit gleichem Punktekonto auf dem ersten Tabellenplatz. Durch die direkten Vergleiche mit Altenholz, Hannover und Tarp sind die Juniors der Füchse Berlin dennoch Spitzenreiter in der 3. Liga Nord. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse-Fans am kommenden Samstag, 09.03.2013 um 19.30 Uhr den Weg in die Halle finden und unsere Jungs lautstark unterstützen. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.