Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.03.2013|Information|ATz

Füchse mit gelungener Generalprobe: 30:21 gegen TV Großwallstadt

Die Füchse Berlin haben wichtige Punkte in der DKB Handball-Bundesliga eingefahren. Mit 30:21 (12:12) setzte sich das Team von Trainer Dagur Sigurdsson gegen den TV Großwallstadt durch und festigte damit den vierten Tabellenplatz. 6.471 Zuschauer feierten den Sieg gemeinsam mit der Mannschaft in der Max-Schmeling-Halle. Bester Werfer der Füchse war Torsten Laen mit fünf Toren.

Es wurde in der ersten Halbzeit das erwartet schwere Spiel. Großwallstadt begann kämpferisch und hielt gut mit, immerhin braucht der Traditionsverein aus Bayern jeden Punkt um noch die Klasse zu halten. Für die Füchse machte vor allem Kapitän Torsten Laen Druck, doch aus dem Rückraum konnte die Mannschaft von Dagur Sigurdsson noch zu wenig Akzente setzen. So wechselte die Führung im Minutentakt. Die Hausherren hatten es vor allem Petr Stochl zu verdanken, dass die Gäste nicht in Führung gingen. 

In der Folge konnten sich die Füchse erstmals mit drei Toren absetzen. Die erste Führung in dieser Höhe war zudem ein historischer Moment. Denn Evgeni Pevnovs Tor war nicht nur der zwölfte Treffer in dieser Partie, sondern auch der 10.000ste der Füchse-Bundesligageschichte. Doch der TVG war davon unbeeindruckt und spielte weiter konsequent seine Angriffe aus. So gelang es dem Team von Peter David kurz vor der Halbzeitpause noch den 12:12-Ausgleich zu erzielen. 

Nach der Pause zeigten die Füchse dann den vom Geschäftsführer vor dem Spiel geforderten Kampfgeist. Mit einem 6:1-Lauf hielten sie Großwallstadt auf Distanz und brachten mehr Ruhe ins eigene Spiel. Die Abwehr stand mit einem weiterhin gut aufgelegten Petr Stochl kompakt und zwang die Gäste zu riskanten Würfen. Børge Lund vertrat Bartlomiej Jaszka auf der Spielmacherposition und fand in der zweiten Hälfte deutlich besser ins Spiel. So bauten die Berliner den Vorsprung Tor um Tor aus und sorgten bereits zehn Minuten vor Schluss beim 25:18 für eine erste Vorentscheidung. 

Spätestens als sich der TV Großwallstadt dann mit dem zweiten Wechselfehler wiederholt dezimierte, sollte nichts mehr anbrennen für den Tabellenvierten. Dagur Sigurdsson nutzte die Chance und konnte mit den Kräften seiner Spieler haushalten. Den letzten Treffer des Abends warf Rechtsaussen Johannes Sellin, der Linkshänder traf zum 30:21-Endstand. Damit trugen sich bis auf Torhüter und Abwehrchef alle Füchse-Spieler in die Torschützenliste ein. 




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.