Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.03.2013|Information|ATz

Füchse mit gelungener Generalprobe: 30:21 gegen TV Großwallstadt

Die Füchse Berlin haben wichtige Punkte in der DKB Handball-Bundesliga eingefahren. Mit 30:21 (12:12) setzte sich das Team von Trainer Dagur Sigurdsson gegen den TV Großwallstadt durch und festigte damit den vierten Tabellenplatz. 6.471 Zuschauer feierten den Sieg gemeinsam mit der Mannschaft in der Max-Schmeling-Halle. Bester Werfer der Füchse war Torsten Laen mit fünf Toren.

Es wurde in der ersten Halbzeit das erwartet schwere Spiel. Großwallstadt begann kämpferisch und hielt gut mit, immerhin braucht der Traditionsverein aus Bayern jeden Punkt um noch die Klasse zu halten. Für die Füchse machte vor allem Kapitän Torsten Laen Druck, doch aus dem Rückraum konnte die Mannschaft von Dagur Sigurdsson noch zu wenig Akzente setzen. So wechselte die Führung im Minutentakt. Die Hausherren hatten es vor allem Petr Stochl zu verdanken, dass die Gäste nicht in Führung gingen. 

In der Folge konnten sich die Füchse erstmals mit drei Toren absetzen. Die erste Führung in dieser Höhe war zudem ein historischer Moment. Denn Evgeni Pevnovs Tor war nicht nur der zwölfte Treffer in dieser Partie, sondern auch der 10.000ste der Füchse-Bundesligageschichte. Doch der TVG war davon unbeeindruckt und spielte weiter konsequent seine Angriffe aus. So gelang es dem Team von Peter David kurz vor der Halbzeitpause noch den 12:12-Ausgleich zu erzielen. 

Nach der Pause zeigten die Füchse dann den vom Geschäftsführer vor dem Spiel geforderten Kampfgeist. Mit einem 6:1-Lauf hielten sie Großwallstadt auf Distanz und brachten mehr Ruhe ins eigene Spiel. Die Abwehr stand mit einem weiterhin gut aufgelegten Petr Stochl kompakt und zwang die Gäste zu riskanten Würfen. Børge Lund vertrat Bartlomiej Jaszka auf der Spielmacherposition und fand in der zweiten Hälfte deutlich besser ins Spiel. So bauten die Berliner den Vorsprung Tor um Tor aus und sorgten bereits zehn Minuten vor Schluss beim 25:18 für eine erste Vorentscheidung. 

Spätestens als sich der TV Großwallstadt dann mit dem zweiten Wechselfehler wiederholt dezimierte, sollte nichts mehr anbrennen für den Tabellenvierten. Dagur Sigurdsson nutzte die Chance und konnte mit den Kräften seiner Spieler haushalten. Den letzten Treffer des Abends warf Rechtsaussen Johannes Sellin, der Linkshänder traf zum 30:21-Endstand. Damit trugen sich bis auf Torhüter und Abwehrchef alle Füchse-Spieler in die Torschützenliste ein. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.