Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.10.2013|Information|ATz

Füchse Berlin erkämpfen sich wichtige Punkte in Hannover

Die Füchse Berlin bleiben auch im achten Spiel in Folge weiter ungeschlagen. Beim Europapokal-Konkurrenten von der TSV Hannover-Burgdorf sicherten sich die Hauptstadthandballer mit einem 35:33 (16:14)-Auswärtssieg zwei wichtige Punkte und halten somit den Anschluss an die Tabellenspitze der DKB Handball-Bundesliga. Die Mannschaft um Kapitän Iker Romero rückt wieder auf den dritten Tabellenplatz. Beste Werfer bei einer starken Offensiv-Mannschaftsleistung waren Konstantin Igropulo mit 8 und Fredrik Petersen mit 7/3 Toren. 

Im neunten Saisonspiel erhielt Markus Richwien von Beginn an das Vertrauen des Trainers, auf den Nebenpositionen setzte der Isländer auf seine bewährte Startformation. Die Füchse kamen gut in die Partie und spielten die Möglichkeiten im Angriff gut aus. Mit 6:2 ging die Mannschaft aus der Hauptstadt nach neun Minuten in Führung. In der Defensive stand die Abwehr erneut stabil und Silivo Heinevetter war sicherer Rückhalt. Doch aufgrund von Nachlässigkeiten im Abschluss gelang es den Gastgebern nach zwischenzeitlichem 3-Tore-Rückstand in der 14. Minute auszugleichen.

Verlassen konnten sich die Gäste in der Anfangsphase vor allen Dingen auf Fredrik Petersen. Beim 9:7 aus Berliner Sicht erzielte der schwedische Neuzugang bereits seinen fünften Treffer. Im Rückraum wechselte Trainer Sigurdsson nach der ersten Viertelstunde durch und brachte Sven-Sören Christophersen für Pavel Horak. Nachdem die Recken erneut ausgleichen konnten, fanden die Füchse im Angriff wieder zur Durchschlagskraft. Jaszka, Horak und Nielsen erhöhten die Führung wieder auf drei Tore. Die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson konnte auch nach 30 Minuten einen 16:14-Vorsprung mit in die Halbzeitpause nehmen. 

Nachdem gegen die Rhein-Neckar Löwen noch Bartlomiej Jaszka allein die tragende Säule im Rückraum war, erhielt der Spielmacher der Berliner in Hannover auch die wichtige Unterstützung von den beiden Halbpositionen. Gerade der Linkshänder Konstantin Igropulo überzeugte immer wieder mit gefährlichen Würfen. So konnten die Füchse die Führung weiter verteidigen, wenn auch beide Abwehrreihen in der Folge zwischenzeitlich schwächer agierten. Beide Trainer reagierten gut zehn Minuten vor dem Schlusspfiff und wechselten die Torhüter. Bei den Berlinern kam Petr Stochl und bei den Hausherren war Martin Ziemer wieder in der Partie. 

In der torreichen Partie nahm Recken-Trainer Christopher Nordmeyer dann in der 50. Minute eine Auszeit, nachdem die Füchse wieder auf 30:26 enteilt waren. Mit Erfolg, denn seine Mannschaft schloss wieder auf 29:30 auf. Es blieb bis zur letzten Minute spannend in der Swiss Life Hall und die 3.530 Zuschauer unterstützen ihre Mannschaft lautstark in der Schlussphase. Doch trotz der Umstellung auf eine offensive Abwehr bei den Hannoveranern machte sich bei den Füchsen die Qualität in der Breite bemerkbar. Am Ende war es dann Pavel Horak, der seine Mannschaft mit einem Gewaltwurf zum 35:33-Endstand erlöste. Damit rücken die Füchse Berlin in der DKB Handball-Bundesliga nach neun Spielen wieder auf den dritten Tabellenplatz. 

Torschützen: Igropulo 8, Petersen 7, Nielsen 6, Jaszka 5, Horak 5, Christophersen 3, Wiede 1




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...