Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
13.10.2013|Information|ATz

Füchse Berlin erkämpfen sich wichtige Punkte in Hannover

Die Füchse Berlin bleiben auch im achten Spiel in Folge weiter ungeschlagen. Beim Europapokal-Konkurrenten von der TSV Hannover-Burgdorf sicherten sich die Hauptstadthandballer mit einem 35:33 (16:14)-Auswärtssieg zwei wichtige Punkte und halten somit den Anschluss an die Tabellenspitze der DKB Handball-Bundesliga. Die Mannschaft um Kapitän Iker Romero rückt wieder auf den dritten Tabellenplatz. Beste Werfer bei einer starken Offensiv-Mannschaftsleistung waren Konstantin Igropulo mit 8 und Fredrik Petersen mit 7/3 Toren. 

Im neunten Saisonspiel erhielt Markus Richwien von Beginn an das Vertrauen des Trainers, auf den Nebenpositionen setzte der Isländer auf seine bewährte Startformation. Die Füchse kamen gut in die Partie und spielten die Möglichkeiten im Angriff gut aus. Mit 6:2 ging die Mannschaft aus der Hauptstadt nach neun Minuten in Führung. In der Defensive stand die Abwehr erneut stabil und Silivo Heinevetter war sicherer Rückhalt. Doch aufgrund von Nachlässigkeiten im Abschluss gelang es den Gastgebern nach zwischenzeitlichem 3-Tore-Rückstand in der 14. Minute auszugleichen.

Verlassen konnten sich die Gäste in der Anfangsphase vor allen Dingen auf Fredrik Petersen. Beim 9:7 aus Berliner Sicht erzielte der schwedische Neuzugang bereits seinen fünften Treffer. Im Rückraum wechselte Trainer Sigurdsson nach der ersten Viertelstunde durch und brachte Sven-Sören Christophersen für Pavel Horak. Nachdem die Recken erneut ausgleichen konnten, fanden die Füchse im Angriff wieder zur Durchschlagskraft. Jaszka, Horak und Nielsen erhöhten die Führung wieder auf drei Tore. Die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson konnte auch nach 30 Minuten einen 16:14-Vorsprung mit in die Halbzeitpause nehmen. 

Nachdem gegen die Rhein-Neckar Löwen noch Bartlomiej Jaszka allein die tragende Säule im Rückraum war, erhielt der Spielmacher der Berliner in Hannover auch die wichtige Unterstützung von den beiden Halbpositionen. Gerade der Linkshänder Konstantin Igropulo überzeugte immer wieder mit gefährlichen Würfen. So konnten die Füchse die Führung weiter verteidigen, wenn auch beide Abwehrreihen in der Folge zwischenzeitlich schwächer agierten. Beide Trainer reagierten gut zehn Minuten vor dem Schlusspfiff und wechselten die Torhüter. Bei den Berlinern kam Petr Stochl und bei den Hausherren war Martin Ziemer wieder in der Partie. 

In der torreichen Partie nahm Recken-Trainer Christopher Nordmeyer dann in der 50. Minute eine Auszeit, nachdem die Füchse wieder auf 30:26 enteilt waren. Mit Erfolg, denn seine Mannschaft schloss wieder auf 29:30 auf. Es blieb bis zur letzten Minute spannend in der Swiss Life Hall und die 3.530 Zuschauer unterstützen ihre Mannschaft lautstark in der Schlussphase. Doch trotz der Umstellung auf eine offensive Abwehr bei den Hannoveranern machte sich bei den Füchsen die Qualität in der Breite bemerkbar. Am Ende war es dann Pavel Horak, der seine Mannschaft mit einem Gewaltwurf zum 35:33-Endstand erlöste. Damit rücken die Füchse Berlin in der DKB Handball-Bundesliga nach neun Spielen wieder auf den dritten Tabellenplatz. 

Torschützen: Igropulo 8, Petersen 7, Nielsen 6, Jaszka 5, Horak 5, Christophersen 3, Wiede 1




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.