Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.01.2014|Information|TnB

Juniorfüchse mit Remis gegen Kiel

Das Juniorteam der Füchse Berlin musste am Wochenende ein bitteres 31:31-Unentschieden gegen die zweite Vertretung aus Kiel hinnehmen. 

Die Juniorfüchse sahen lange Zeit aus wie der sichere Sieger. Über 40 min hinweg führten die Füchse in einer torreichen Partie. Von Beginn an merkte man dem Team von Coach Max Rinderle an, dass Sie gegen die Kieler etwas gut zu machen hatten. Im Hinspiel verlor man deutlich mit 6 Toren und musste eine deprimierende Heimreise antreten. Durch eine erneut starke Abwehrleistung zog man Mitte der ersten Hälfte davon. Vom 7:7 in der 17. Minute setzte man sich innerhalb von 10 Minuten auf 14:7 ab. In den letzten 5 Minuten vor der Halbzeit verkürzten die Gäste aus dem hohen Norden noch bis auf 19:13.
 
 
Der zweite Durchgang in diesem Duell glich einer Farce. Insgesamt 3 rote Karten und 6 zwei Minuten Strafen mussten die Füchse in den zweiten dreißig Minuten hinnehmen und fast die Hälfte der Zeit in Unterzahl bestehen. Die Kieler kamen Tor um Tor heran. Zwischen der 40. und 44. Minute gelang es der Mannschaft von Gäste-Trainer Raul Alonso durch einen 0:4 Lauf auf 26:23 zu verkürzen. In der 57. Minute erzielten die Kieler sogar den 31:30 Anschlusstreffer. In der Schlussphase hatten die Füchse trotz doppelter Unterzahl noch die Chance den Sieg festzuhalten aber ein leicht verschenkter Ball an der Mittellinie sorgte für einen Ballverlust den der Kieler Jonas Ottsen in allerletzter Sekunde zum Torerfolg nutzte. 

"Einen so großen Vorsprung dürfen wir nicht mehr hergeben. Es waren heute schwierige äußere Umstände aber ich mache meiner Mannschaft keinen großen Vorwurf. Trotz der vielen Dezimierungen haben wir das beste daraus gemacht", sagte ein deprimierter Berliner Coach Max Rinderle. 

Durch die Punkteteilung stehen die Berliner nun mit 22:14 Punkten auf dem 3. Tabellenrang mit nur 4 Punkten auf den Tabellenzweiten aus Springe. Am kommenden Wochenende müssen unsere Juniors beim Tabellenfünften vom SV Beckdorf bestehen.

Das nächste Heimspiel der Juniorfüchse findet am 8. Februar um 19.00 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle statt.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...