Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.01.2014|Information|TnB

Juniorfüchse mit Remis gegen Kiel

Das Juniorteam der Füchse Berlin musste am Wochenende ein bitteres 31:31-Unentschieden gegen die zweite Vertretung aus Kiel hinnehmen. 

Die Juniorfüchse sahen lange Zeit aus wie der sichere Sieger. Über 40 min hinweg führten die Füchse in einer torreichen Partie. Von Beginn an merkte man dem Team von Coach Max Rinderle an, dass Sie gegen die Kieler etwas gut zu machen hatten. Im Hinspiel verlor man deutlich mit 6 Toren und musste eine deprimierende Heimreise antreten. Durch eine erneut starke Abwehrleistung zog man Mitte der ersten Hälfte davon. Vom 7:7 in der 17. Minute setzte man sich innerhalb von 10 Minuten auf 14:7 ab. In den letzten 5 Minuten vor der Halbzeit verkürzten die Gäste aus dem hohen Norden noch bis auf 19:13.
 
 
Der zweite Durchgang in diesem Duell glich einer Farce. Insgesamt 3 rote Karten und 6 zwei Minuten Strafen mussten die Füchse in den zweiten dreißig Minuten hinnehmen und fast die Hälfte der Zeit in Unterzahl bestehen. Die Kieler kamen Tor um Tor heran. Zwischen der 40. und 44. Minute gelang es der Mannschaft von Gäste-Trainer Raul Alonso durch einen 0:4 Lauf auf 26:23 zu verkürzen. In der 57. Minute erzielten die Kieler sogar den 31:30 Anschlusstreffer. In der Schlussphase hatten die Füchse trotz doppelter Unterzahl noch die Chance den Sieg festzuhalten aber ein leicht verschenkter Ball an der Mittellinie sorgte für einen Ballverlust den der Kieler Jonas Ottsen in allerletzter Sekunde zum Torerfolg nutzte. 

"Einen so großen Vorsprung dürfen wir nicht mehr hergeben. Es waren heute schwierige äußere Umstände aber ich mache meiner Mannschaft keinen großen Vorwurf. Trotz der vielen Dezimierungen haben wir das beste daraus gemacht", sagte ein deprimierter Berliner Coach Max Rinderle. 

Durch die Punkteteilung stehen die Berliner nun mit 22:14 Punkten auf dem 3. Tabellenrang mit nur 4 Punkten auf den Tabellenzweiten aus Springe. Am kommenden Wochenende müssen unsere Juniors beim Tabellenfünften vom SV Beckdorf bestehen.

Das nächste Heimspiel der Juniorfüchse findet am 8. Februar um 19.00 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle statt.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.