Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.06.2014|Information|ATz

Erfolgreicher Start für deutsche Schul-WM Teams

Die beiden deutschen Jugend trainiert für Olympia-Gewinner Teams sind erfolgreich in die Schul-Weltmeisterschaft in Trabzon (Türkei) gestartet. Die Mädchenmannschaft aus Aldekerk (NRW) und die Berliner Teilnehmer vom SLZB konnten ihre beiden Sonntagsspiele gewinnen. Nun stehen am Montag und Dienstag die nächsten Spiele auf dem Weg ins Viertelfinale an. 

Die Mädchen gewannen gegen Israel mit 21:10 und gegen Schweden mit 17:15 und sind somit auf Viertelfinalkurs. Bei den Jungen standen am Sonntag die Begegnungen gegen Belgien und den Iran auf dem Programm. Obwohl Belgien vier Spieler, die kürzlich belgischer Meister geworden sind, im Kader hatte, war das Team mit dem Spiel gegen die deutsche Auswahl überfordert. Bereits zur Pause stand es 16:5 für das SLZB. Eine konzentrierte Deckungsleistung war ausschlaggebend für den Erfolg. Allein 14 Tore wurden über den Tempogegenstoß erzielt. Dennoch erlaubte sich das Team vom Trainergespann Bähr/Hanning zu viele technische Fehler, der Mittelblock mit den Nationalspielern Moritz Schade und Kevin Struck agierte jedoch gut. Fast alle Spieler konnten sich am Ende beim 31:11-Erfolg gegen die Belgier in die Torschützenliste eintragen. Beste Werfer waren Kevin Struck (7), Fynn-Ole Fritz (6) und Nils Gugisch (4). 

Im zweiten Spiel wurde es dann etwas härter gegen die konsequent spielenden Iraner. Nach einem nervösen Beginn konnte sich das deutsche Team mit dem Rückhalt des stark aufspielenden Torhüters Sebastian Brand zur Pause eine 15:10-Führung erarbeiten. Am Ende wurde auch die zweite Partie mit 32:23 gewonnen, die Schwachstellen aber deutlich aufgezeigt. "Uns fehlt nach wie vor in manchen Dingen die Konsequenz. Im Angriff bemängele ich zu wenig Bewegung ohne Ball und oftmals stimmen Timing und Abstimmung noch nicht. In der Abwehr funktionieren jedoch viele Dinge besser als erwartet", sagt Bob Hanning nach dem ersten Turniertag. 

Am Montag um 8:30 Uhr deutscher Zeit steht das Endspiel um den Gruppensieg gegen die Slowenen auf dem Programm. Am Dienstag findet das letzte Gruppenspiel gegen Armenien statt. Die Armenen sind noch ein sehr junges Handball-Land und sind daher den anderen Mannschaften leistungsmäßig unterlegen. "Bis jetzt haben wir unsere Farben gut vertreten", resümiert das Trainerteam Bähr/Hanning. Die Organisation der türkischen Ausrichter ist liebenswert, aber streckenweise sehr chaotisch. Bei der Improvisation vor Ort hilft der vom Berliner Senat entsandte türkischstämmige Guide Moustafa Karaca, der Delegationsleiter Rolf Riemer vor Ort unterstützt. 




Weitere News

18.04.2025|Information|HBL

Füchse erhalten Lizenzierung von der HBL

Die Handball-Bundesliga GmbH (HBL) hat am gestrigen Donnerstag über die Lizenzvergabe in beiden Profiligen entschieden und das Präsidium des HBL e. V. sowie die Clubs informiert. Teilweise sind die Lizenzen mit Auflagen verbunden, im Falle eines Clubs ist eine Bedingung zu erfüllen. In ...

16.04.2025|Spielbericht|pst

Über das Kreisläuferspiel zum Auswärtssieg

In der DAIKIN Handball-Bundesliga haben die Füchse Berlin zwei wichtige Punkte eingefahren und beim THW Kiel mit 36:34 (18:14) gewonnen. Damit baut der Hauptstadt-Club die Tabellenführung aus, unter anderem durch zehn Treffer von Mijajlo Marsenic.

16.04.2025|Vorbericht|pst

Spitzenreiter zu Gast beim Pokalsieger

Beim frischgebackenen Titelgewinner THW Kiel wollen die Füchse Berlin heute nicht nur die Partystimmung beenden, sondern auch ihre eigene Tabellenführung in der DAIKIN Handball-Bundesliga ausbauen. Am vorgezogenen 27. Spieltag kommt es auch auf das Torhüterduell an.

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

15.04.2025|Information|FB

Füchse Berlin setzen auf internationale Talente und Trainerausbildung

Die Füchse Berlin starten mit der Gründung der "Füchse Euro Academy" den nächsten Schritt bei der Internationalisierung des Clubs. Mit diesem Schritt wird die bereits erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins international ausgeweitet. Ziel ist es, jungen Handballtalenten - zunächst aus ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu