Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.11.2014|Information|ATz

Füchse nach Auswärtssieg in Bietigheim wieder auf Platz 5

Die Füchse Berlin haben sich bei der SG BBM Bietigheim einen 24:22 (12:12) Auswärtssieg erkämpfen können und rücken zunächst wieder auf den fünften Tabellenplatz. Beim stark aufspielenden Aufsteiger setzten sich die Berliner Handballer ab Mitte der zweiten Halbzeit ab und fuhren zwei wichtige Punkte ein. Mit Konstantin Igropulo, Fredrik Petersen und Mattias Zachrisson waren gleich drei Spieler mit jeweils vier Toren die besten Torschützen. Petr Stochl sorgte mit 15 Paraden für einen sicheren Rückhalt im Tor. 

Auch wenn der Aufsteiger Bietigheim derzeit den letzten Tabellenplatz der DKB Handball-Bundesliga belegt, war für die Füchse Berlin von Beginn an klar, dass es keine leichte Auswärtsaufgabe werden wird. Anfang des Monats verstärkten sich die Baden-Württemberger hochkarätig als sie den serbischen Nationalspieler Darko Stanic und den Slowenen Rok Praznik kurzfristig nachverpflichteten. Die Berliner starteten daher hochkonzentriert in die Partie und gingen zunächst nach sechs Minuten mit 4:1 in Führung. 

Das Team von Trainer Dagur Sigurdsson verpasste allerdings die Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen. Trotz gut aufgestellter Defensive mussten die Füchse früh zwei Zeitstrafen für Pavel Horak verkraften, wodurch die Abwehr geschwächt wurde. So konnten die Hausherren in einer hektischen ersten Halbzeit bis zum 12:12 zur Pause den Anschluss halten. Im zweiten Durchgang agierten die Füchse weiter besonders in der Defensive mit großer Geschlossenheit. Ab der 50. Minute konnten sich die Gäste so wieder einen Vorsprung herausspielen. 

Die 19:18-Führung konnten die Berliner so auf ein komfortables 23:18 ausbauen und damit die Vorentscheidung herbeiführen. Im Rückraum überzeugten vor allen Dingen Pavel Horak und Fabian Wiede. Auch die beiden Außenspieler Fredrik Petersen und Mattias Zachrisson agierten sehr agil und spielfreudig. Durch eine Umstellung auf sieben Feldspieler konnte Bietigheim in der Schlussphase noch einmal verkürzen, doch die Zeit reichte nicht mehr aus, um den Auswärtssieg der Füchse zu gefährden. Mit 24:22 setzten sich der DHB-Pokalsieger am Ende durch.

Nach einem kurzen Aufenthalt in Berlin am Donnerstag geht es für die Füchse am Freitagmittag weiter zum entscheidenden Rückspiel im EHF-Cup gegen Nantes. Die Begegnung gegen das französische Spitzenteam wird am Samstag um 20:30 Uhr angepfiffen. 




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...