Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.11.2014|Information|ATz

Füchse nach Auswärtssieg in Bietigheim wieder auf Platz 5

Die Füchse Berlin haben sich bei der SG BBM Bietigheim einen 24:22 (12:12) Auswärtssieg erkämpfen können und rücken zunächst wieder auf den fünften Tabellenplatz. Beim stark aufspielenden Aufsteiger setzten sich die Berliner Handballer ab Mitte der zweiten Halbzeit ab und fuhren zwei wichtige Punkte ein. Mit Konstantin Igropulo, Fredrik Petersen und Mattias Zachrisson waren gleich drei Spieler mit jeweils vier Toren die besten Torschützen. Petr Stochl sorgte mit 15 Paraden für einen sicheren Rückhalt im Tor. 

Auch wenn der Aufsteiger Bietigheim derzeit den letzten Tabellenplatz der DKB Handball-Bundesliga belegt, war für die Füchse Berlin von Beginn an klar, dass es keine leichte Auswärtsaufgabe werden wird. Anfang des Monats verstärkten sich die Baden-Württemberger hochkarätig als sie den serbischen Nationalspieler Darko Stanic und den Slowenen Rok Praznik kurzfristig nachverpflichteten. Die Berliner starteten daher hochkonzentriert in die Partie und gingen zunächst nach sechs Minuten mit 4:1 in Führung. 

Das Team von Trainer Dagur Sigurdsson verpasste allerdings die Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen. Trotz gut aufgestellter Defensive mussten die Füchse früh zwei Zeitstrafen für Pavel Horak verkraften, wodurch die Abwehr geschwächt wurde. So konnten die Hausherren in einer hektischen ersten Halbzeit bis zum 12:12 zur Pause den Anschluss halten. Im zweiten Durchgang agierten die Füchse weiter besonders in der Defensive mit großer Geschlossenheit. Ab der 50. Minute konnten sich die Gäste so wieder einen Vorsprung herausspielen. 

Die 19:18-Führung konnten die Berliner so auf ein komfortables 23:18 ausbauen und damit die Vorentscheidung herbeiführen. Im Rückraum überzeugten vor allen Dingen Pavel Horak und Fabian Wiede. Auch die beiden Außenspieler Fredrik Petersen und Mattias Zachrisson agierten sehr agil und spielfreudig. Durch eine Umstellung auf sieben Feldspieler konnte Bietigheim in der Schlussphase noch einmal verkürzen, doch die Zeit reichte nicht mehr aus, um den Auswärtssieg der Füchse zu gefährden. Mit 24:22 setzten sich der DHB-Pokalsieger am Ende durch.

Nach einem kurzen Aufenthalt in Berlin am Donnerstag geht es für die Füchse am Freitagmittag weiter zum entscheidenden Rückspiel im EHF-Cup gegen Nantes. Die Begegnung gegen das französische Spitzenteam wird am Samstag um 20:30 Uhr angepfiffen. 




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.