Schnell geriet die Mannschaft von Trainer Maximilian Rinderle in Rückstand. Nach 17 Minuten führten die Gastgeber aus Hannover schon 10:4. Mit einer Gegenwehr von den Füchsen war jedoch in der ersten Halbzeit nicht zu rechnen. So gingen beide Mannschaften beim Stand von 15:10 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte sollte das Spiel nicht mehr enger werden. Immer wenn die Füchse die Chance hatten, wieder ins Spiel zu finden, haben sich die Berliner diese durch technische Fehler und Fehlwürfe wieder genommen. So ging die zweite Halbzeit unentschieden aus und die Hannoveraner siegten letztendlich mit 32:27.
Am nächsten Wochenende geht es für die Juniorfüchse Zuhause weiter. Am Samstag, den 21. November empfangen sie den HSV Insel Usedom. Anwurf in der Lilli-Henoch-Halle ist um 19 Uhr.
Torschützen: Max Scheithauer (10/7), Tim Bielzer (5), Dennis Schmöker (4), Lennart Gliese (4), Christian Schücke (3), Jacek Luberecki (1)