Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.12.2015|Information|JaSi / AlH

Doppelspieltag für A-Jugend und Juniorfüchse in Burgdorf

Am morgigen Samstag, den 12. Dezember werden sowohl die A-Jugend als auch die 2. Männermannschaft der Füchse Berlin bei der TSV Burgdorf antreten. Für die A-Jugend von Trainer Jaron Siewert ist es das letzte Spiel der Hinrunde und gleichzeitig das letzte Spiel vor der Weihnachtspause. Anwurf ist um 17 Uhr. 

Die Jungfüchse konnten auch in der vergangenen Woche mit einem Sieg in die Hauptstadt zurückkehren. Nach einem Sieg in Hamburg (22:29) steht die A-Jugend aktuell auf dem 3. Tabellenplatz der Staffel Nord. Die Mannschaft hat ein Spiel weniger als die Konkurrenten aus Kiel und Magdeburg. Umso wichtiger wird das Spiel in Burgdorf sein, da die Berliner mit diesen 2 Punkten den 2. Tabellenplatz erklimmen und mit einem positiven Rückenwind in die Winterpause gehen könnten. 

Auch die Gastgeber aus Burgdorf konnten in der vergangenen Woche einen ungefährdeten 30:19 Sieg bei der GIW Meerhandball einfahren. Die Burgdorfer stehen somit auf dem 6. Tabellenplatz und könnten ebenfalls mit einem Sieg in der Tabelle nach oben rücken. Für beide Mannschaften ist damit ein Sieg von großer Bedeutung. Es werden nochmal alle Kräfte gebündelt, um das letzte Spiel vor der Pause erfolgreich zu bestreiten. 

Im GPS Schulzentrum wird gleich doppelt gegen die Füchse gespielt, denn auch die 2. Männermannschaft ist morgen in Burgdorf zu Gast. Die Jungfüchse machen um 17 Uhr den Anfang, um 19:30 Uhr sind dann die Juniors dran. Auch wenn es im letzten Spiel Zuhause gegen Eintracht Hildesheim noch nicht gereicht hatte, kann man daraus viel Hoffnung schöpfen für die nächsten Partien. Die Führung in der ersten Halbzeit und das durchweg gute Auftreten der Männer hat gezeigt, dass sie mit einem konzentrierten und leidenschaftlichen Auftreten mit jedem Gegner mithalten können. So dürfte auch etwas bei den heimstarken Burgdorfern zu holen sein. In der Tabelle stehen die beiden Teams mit Platz 7 und 14 zwar weit auseinander, doch 5 Punkte Unterschied sind in dieser Phase der Saison nicht die Welt.

Trainer Max Rinderle steht erneut ein gut gefüllter Kader zur Verfügung. Mit dem von den Asien-Games zurück gekehrten Narita Kohei und dem immer besser in Form kommenden Mittelmann Max Scheidthauer ist der Rückraum wieder gut besetzt. Die Zeichen stehen also ziemlich gut für eine Überraschung an diesem Samstag. Das junge Füchse Team wird alles daran setzen, zu zeigen, dass sie in diese Liga gehören. Die 2. Mannschaft und die A-Jugend würden sich über jeden Fan freuen, der sie in Burgdorf unterstützt.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...