Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.02.2016|Information|Senat / JaS

Profivereine unterstützen die Integration der Willkommensklassen

Gemeinsam mit den Berliner Profivereinen Füchse Berlin, 1. FC Union, ALBA, BR Volleys, Eisbären und Hertha BSC besuchte Bildungssenatorin Sandra Scheeres heute die sportbetonte Grundschule am Fließtal in Berlin-Hermsdorf. Dort werden im Sportunterricht Klassen der Grundschule gemeinsam mit einer Willkommensklasse unterrichtet. Zusätzlich unterstützt ein Trainer der Füchse Berlin diesen Sportunterricht.

Die Profivereine mit ihren Maskottchen und einer Willkommensklasse der Grundschule am Fließtal

„Ich begrüße es sehr, dass die Profivereine ihre Sportangebote auf die Willkommensklassen ausweiten. Schulsport kann einen erheblichen Beitrag und eine Chance für eine erfolgreiche Integration von Kindern und Jugendlichen in das Schulleben leisten", sagt Sandra Scheeres. "Integration kann nur über Dialog und Interaktion gelingen. Aufeinander zugehen und miteinander kommunizieren – das ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Integrationsarbeit. Hierfür bestehen im gemeinsamen Sporttreiben vielfältige Ansatzpunkte.“

Die Berliner Proficlubs engagieren sich seit 2012 gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft für mehr Sport an den Berliner Grundschulen. Mit insgesamt 29 Grundschulen sind die Clubs mittlerweile feste Kooperationen eingegangen, das Programm wird stetig ausgebaut. Jugendtrainer der Clubs arbeiten regelmäßig an den Schulen, um die Sportlehrer im Sportunterricht zu unterstützen und das außerunterrichtliche Sportangebot zu verbessern. Die Grundschule am Fließtal ist eine von vier Schulen, mit denen die Füchse kooperieren. Jugendtrainer Christoph Staude arbeitet eng mit den Lehrern zusammen. "Das war heute schön zu sehen, wie er mit den Klassen gearbeitet hat", sagt Sportkoordinator Volker Zerbe. 

Das Programm „Profivereine machen Schule“ wurde nun um ein Sportangebot für Willkommensklassen erweitert, um die Integration der vielen in Berlin ankommenden Flüchtlingskinder zu unterstützen. Die Clubs bieten seit Herbst 2015 feste, wöchentliche Sportangebote für Willkommensklassen an. Auch dieser Teil des Programms „Profivereine machen Schule“ wird stetig ausgebaut, mittlerweile werden darüber ca. 500 Flüchtlingskinder in 39 Berliner Willkommensklassen erreicht. 

"Wir haben heute gesehen, dass die Integration super funktioniert. Der Sport ist eben ein wichtiges Element und kann genau das leisten. Wir sind stolz darauf, uns an diesem Projekt beteiligen zu können", so Volker Zerbe. Und auch Kaweh Niroomand, Sprecher der Berliner Proficlubs, ist überzeugt: "Nirgendwo erfolgt Integration so selbstverständlich wie im Sport. Wir wollen diese Kraft des Sports und die Strahlkraft der Proficlubs dafür nutzen, die große gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Integration der vielen Flüchtlinge zu unterstützen.“

Am Besuch des Sportangebots für Willkommensklassen in der Grundschule am Fließtal nahmen teil: Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft; Kaweh Niroomand, Sprecher Initiative Berliner Proficlubs und Geschäftsführer BR Volleys; Ingo Schiller, Geschäftsführer Hertha BSC; Henning Harnisch, Vizepräsident ALBA BERLIN; Willy Weyhrauch, Spieler Füchse Berlin; Volker Zerbe, Sportkoordinator Füchse Berlin; Lutz Munack, Geschäftsführer Sport 1. FC Union Berlin; Sven Felski, Vorstandsvorsitzender Eisbären Juniors Berlin.




Weitere News

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...