Lade Daten...
Füchse Berlin
17.02.2016|Information|Senat / JaS

Profivereine unterstützen die Integration der Willkommensklassen

Gemeinsam mit den Berliner Profivereinen Füchse Berlin, 1. FC Union, ALBA, BR Volleys, Eisbären und Hertha BSC besuchte Bildungssenatorin Sandra Scheeres heute die sportbetonte Grundschule am Fließtal in Berlin-Hermsdorf. Dort werden im Sportunterricht Klassen der Grundschule gemeinsam mit einer Willkommensklasse unterrichtet. Zusätzlich unterstützt ein Trainer der Füchse Berlin diesen Sportunterricht.

Die Profivereine mit ihren Maskottchen und einer Willkommensklasse der Grundschule am Fließtal

„Ich begrüße es sehr, dass die Profivereine ihre Sportangebote auf die Willkommensklassen ausweiten. Schulsport kann einen erheblichen Beitrag und eine Chance für eine erfolgreiche Integration von Kindern und Jugendlichen in das Schulleben leisten", sagt Sandra Scheeres. "Integration kann nur über Dialog und Interaktion gelingen. Aufeinander zugehen und miteinander kommunizieren – das ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Integrationsarbeit. Hierfür bestehen im gemeinsamen Sporttreiben vielfältige Ansatzpunkte.“

Die Berliner Proficlubs engagieren sich seit 2012 gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft für mehr Sport an den Berliner Grundschulen. Mit insgesamt 29 Grundschulen sind die Clubs mittlerweile feste Kooperationen eingegangen, das Programm wird stetig ausgebaut. Jugendtrainer der Clubs arbeiten regelmäßig an den Schulen, um die Sportlehrer im Sportunterricht zu unterstützen und das außerunterrichtliche Sportangebot zu verbessern. Die Grundschule am Fließtal ist eine von vier Schulen, mit denen die Füchse kooperieren. Jugendtrainer Christoph Staude arbeitet eng mit den Lehrern zusammen. "Das war heute schön zu sehen, wie er mit den Klassen gearbeitet hat", sagt Sportkoordinator Volker Zerbe. 

Das Programm „Profivereine machen Schule“ wurde nun um ein Sportangebot für Willkommensklassen erweitert, um die Integration der vielen in Berlin ankommenden Flüchtlingskinder zu unterstützen. Die Clubs bieten seit Herbst 2015 feste, wöchentliche Sportangebote für Willkommensklassen an. Auch dieser Teil des Programms „Profivereine machen Schule“ wird stetig ausgebaut, mittlerweile werden darüber ca. 500 Flüchtlingskinder in 39 Berliner Willkommensklassen erreicht. 

"Wir haben heute gesehen, dass die Integration super funktioniert. Der Sport ist eben ein wichtiges Element und kann genau das leisten. Wir sind stolz darauf, uns an diesem Projekt beteiligen zu können", so Volker Zerbe. Und auch Kaweh Niroomand, Sprecher der Berliner Proficlubs, ist überzeugt: "Nirgendwo erfolgt Integration so selbstverständlich wie im Sport. Wir wollen diese Kraft des Sports und die Strahlkraft der Proficlubs dafür nutzen, die große gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Integration der vielen Flüchtlinge zu unterstützen.“

Am Besuch des Sportangebots für Willkommensklassen in der Grundschule am Fließtal nahmen teil: Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft; Kaweh Niroomand, Sprecher Initiative Berliner Proficlubs und Geschäftsführer BR Volleys; Ingo Schiller, Geschäftsführer Hertha BSC; Henning Harnisch, Vizepräsident ALBA BERLIN; Willy Weyhrauch, Spieler Füchse Berlin; Volker Zerbe, Sportkoordinator Füchse Berlin; Lutz Munack, Geschäftsführer Sport 1. FC Union Berlin; Sven Felski, Vorstandsvorsitzender Eisbären Juniors Berlin.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.