Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.03.2016|Jugend|JaS

Füchse-Nachwuchs offiziell zur Schul-WM verabschiedet

Ab dem kommenden Samstag findet im französischen Rouen die Handball-Schul-Weltmeisterschaft statt. Das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin vertritt Deutschland bei der WM im männlichen Bereich mit einem Team der Jahrgänge 98 und 99. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning trainiert die Auswahl aus A- und B-Jugendlichen gemeinsam mit Max Rinderle und Mirco Bähr.

Die Mannschaft des SLZB wurde von Dr. Thomas Poller (links), Reinfried Kugel (6. von links), Claus Endesfelder (9. von links), Dr. Gerd Neumes (11. von links) und Dr. Harry Bähr (13. von links) verabschiedet

Am Donnerstag geht es für die Mannschaft los Richtung Frankreich. Und das Ziel lautet ganz klar Titelverteidigung. Vor zwei Jahren war das SLZB von der WM in der Türkei mit dem Titel zurück nach Berlin gekommen. Seit dem vergangenen Wochenende bereitet sich das Team in einem Trainingslager gemeinsam intensiv vor - und am Mittwoch findet zum Abschluss noch einmal ein Freundschaftsspiel gegen den Viertligisten VfL Lichtenrade statt. Am Sonntag steht dann für die deutsche Auswahl das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Gruppengegner sind Tschechien, Belgien, Zypern und Israel.

Bereits heute wurde die Mannschaft offiziell verabschiedet. Reinfried Kugel vom Landessportbund, Dr. Harry Bähr, Leiter des Olympiastützpunktes, Dr. Thomas Poller von der Senatsverwaltung, Dr. Gerd Neumes, Schulleiter des SLZB und sein Stellvertreter Claus Endesfelder sind dafür im Trainingszentrum Füchse Town zusammengekommen. "Eine größere Wertschätzung als eine solche Delagation kann man in Berlin nicht erwarten. Die Füchse sind stolz, Teil dieser Familie zu sein", freut sich Bob Hanning. Während in der Lilli-Henoch-Halle unter anderem Europameister Fabian Wiede, Paul Drux und Willy Weyhrauch von Trainer Erlingur Richardsson zum Training gebeten wurden, fand in den Nebenräumen die Verabschiedung der Schul-WM-Mannschaft statt. "Wenn man sieht, welchen Stellenwert der Handball im Laufe der letzten Jahre in Berlin eingenommen hat, macht einen das ein Stück weit stolz."




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.